Guten Morgen lieber OPERNFRERUND-Leser,
hinweisen möchte ich auf die historische Zauberflöte aus Hamburg in der Regie von Peter Ustinov mit N. Gedda und Edith Matthis als jungem Paar, C. Deutekom als Königin der Nacht und Hans Sotin als Sarastro (Fischer-Dieskau als Sprecher) ML Horst Stein - aus der Met ist vielleicht Saariaho´s Lámour de loin (ganz aktuell Liebe aus der Ferne!) von besonderem Interesse. Damals im Kino habe ich sie verpaßt bzw. wegen einer hiesigen Vorstellung nicht besucht - alle Kritiken auch im Merker waren begeistert - das kann man jetzt nachholen.
Es grüßt Ihr OPERNFREUND Redakteur
S. Brockmann 4.5.2020
Liebe Weltklassik-Familie!
Wie von uns allen wegen Corona befürchtet, müssen wir hiermit erst einmal bis auf weiteres alle Konzerte bis zum Ende April 2020 absagen.
Damit wir nun weiter in Kontakt bleiben können, haben wir in der Zwischenzeit einen kleinen, aber feinen Kanal für Weltklassik YOUTUBE gebastelt. Dort haben wir inzwischen schon einige Interviews mit den fabelhaften Pianisten von Weltklassik für Sie parat gestellt. Schauen Sie einmal hinter die Kulissen und lernen Sie die Pianisten besser kennen!
Hier geht es zum gesamten „Sender“: GUT ABSPEICHERN…
Und hier sind die ersten Interviews:
Home office:
Spieltrieb:
Neue Werke:
Glasklar:
Dressed to play:
Haben Mozart und Beethoven sich je getroffen?:
Was machte Schumann mit Beethovens siebter Symphonie?:
In den nächsten Tagen werden wir weitere Interviews aufnehmen, die Sie auch über unsere Homepage finden können.
Wir möchten noch weitere Pianisten befragen, aber auch und vor allem unsere Gäste! Wenn Sie also Lust haben, mit uns zu sprechen, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an! Wir freuen uns riesig, von Ihnen zu hören! Bis dahin - und bitte bleiben Sie gesund!
Herzlichst Ihre
Kathrin Haarstick Andrea Lugg
01751616779 02119365090
WAS UND WER IST "WELTKLASSIK"?
