OF-Stern für die „Retter des OPERNFREUNDs“

© OF / Peter Klier

Der OPERNFREUND-Stern geht an die vielen Spender, die uns in höchster Not großzügig geholfen haben. Als wir uns vor zehn Tagen entschlossen haben, mit einem Spendenaufruf an die Öffentlichkeit zu gehen, konnten wir noch nicht ahnen, welch große Welle an Solidarität wir dadurch auslösen würden. In zahlreichen Zuschriften und zum Teil auch im Verwendungszweck der Überweisungen haben wir viel Anerkennung für die Arbeit unseres Teams erhalten. Auch das hat uns sehr gefreut.

In zähen Verhandlungen hatten wir zur Beendigung eines Rechtsstreits Ratenzahlungen bis Mitte April zugestimmt. Bereits in der ersten Woche nach dem Spendenaufruf war die insgesamt nötige Summe erreicht, so daß wir die Sache vorzeitig endgültig erledigen konnten.

In unserer ersten Danksagung hatten wir angekündigt, daß wir die Spender durch eine namentliche Erwähnung hier gerne herausheben und ehren möchten, und hatten dafür um Erlaubnis nachgefragt. Mitunter kam die Rückmeldung, daß man lieber anonym bleiben möchte. Dafür haben wir natürlich Verständnis. Die nachfolgend aufgeführten Namen stehen daher stellvertretend für Dutzende weiterer Spender, die uns eine Fortführung unseres Magazins im gewohnten Format ermöglicht haben. Wir werden ihnen für immer dankbar sein.*

Unter den Rettern des OPERNFREUNDs sind:

Dr. Klaus Billand, Wien

Siegfried Brockmann, Münster

Patricia Gropp, Darmstadt

Dr. Joachim Hock, München

Peter Klier, Mellrichstadt

Dr. Philipp Knape, Berlin

DDr. Harald Lacina, Wien

Elisabeth Ost, Kornwestheim

Rüdiger Ost, Kornwestheim

Dr. Frank Piontek, Bayreuth

Marc Rohde, Flensburg

Dr. Dieter David Scholz, Berlin

Dr. Carsten-Oliver Schulz, Berlin

Marianne und Thomas Thielemann, Dresden


* Sie haben gespendet und sind einverstanden mit der Veröffentlichung Ihres Namens? Dann geben Sie uns bitte eine kurze Rückmeldung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, gerne auch mit Nennung Ihres Wohnortes, unter:
chefredakteur@deropernfreund.de

Durch Einzahlungen im Nachgang haben sich Überschüsse ergeben. Diese werden alsbald auf das künftige Konto des in Gründung befindlichen Fördervereins eingezahlt und werden dem Betrieb des OPERNFREUNDs zugutekommen. Wir hoffen, daß wir mittelfristig eine Rücklage für außergewöhnliche Ausgaben wie etwa Rechtsstreitigkeiten bilden können. Gerne nehmen wir vorläufig zu diesem Zweck auch weitere Spenden auf das genannte Extra-Konto entgegen, bis der in Gründung befindliche Förderverein über ein eigenes Konto verfügt.

Dieser Beitrag wird noch bis zum Ende der Woche auf der Titelseite präsent und anschließend dauerhaft im Archiv verfügbar sein.