Dresden, Konzert: „Haydn, Adès, Dvořák“, Staatskapelle unter Finnegan Downie Dear
Fast 30 Jahre hat Joseph Haydn (1732-1809) seit dem Jahre 1761 zunächst als Vizekapellmeister, und später als Kapellmeister der Familie Esterházy gedient. Für seine Tätigkeit an drei Standorten, dem abgelegenen Schloss Fertöd der Esterházy, ihrem Familiensitz im ungarischen Eisenstadt und dem Winterpalais in Wien, stand ihm ein privates Orchester zur Verfügung, mit dem er nahezu . . .