Zum Inhalt springen

54. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Opernhäuser
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Kontrapunkt
  • Team
  • Impressum

OF-Stern


Den OPERNFREUND-Stern gibt es für Aufführungen, die uns ganz besonders gefallen haben.

Aufführungen, die auch Sie unbedingt sehen sollten.

Der symbolische Stern ist unsere beste Bewertung.


28. November 2022

OF-Stern: „Wozzek“ in Freiburg

28. November 2022

OF-Stern: „Wozzek“ in Freiburg

Wozzek im Theater Freiburg verdient nach dem ausgezeichneten Freischützen wiederum einen OF-Stern. Zusammen mit dem neuen GMD André de Ridder inszenierte Regisseur Marco Stormann Alban Bergs Oper des 20. Jahrhunderts Wozzek ganz aus der Sichtweise, aus den Gedanken, den Phantastereien des Hauptdarstellers Wozzek (Robin Adams). Und diese Produktion ist ein Volltreffer, der meines Erachtens keine  . . .

3. November 2022

OF-Stern: „Der Freischütz“ in Freiburg

3. November 2022

OF-Stern: „Der Freischütz“ in Freiburg

Das Theater Freiburg, Intendant Peter Carp und André de Ridder, seines Zeichens der neue GMD in Freiburg, haben mit Ihrer Produktion vom "Freischütz" einen Volltreffer erzielt. In der Inszenierung des Regieensembles "Showcase beat le Mot" entsteht auf der Bühne eine absolut neue Sichtweise auf den Freischützen. Der Chor und die Statisten sind mit einem Car auf der Reise nach einem  . . .

NEUESTE BEITRÄGE

    7. Februar 2023
  • Berlin: „La cage aux folles“, Jerry Herman
  • Krefeld: „Cabaret“, John Kander
  • Lübeck, Konzert: „Zwei Russische Klassiker“, Rachmaninow und Tschaikowski
  • 6. Februar 2023
  • Nürnberg: „Ritter Eisenfraß“, Kinderoper
  • Zürich: „Roberto Devereux“, Gaetano Donizetti
  • Buchkritik: „Cosima Wagner – Ein widersprüchliches Leben“, Sabine Zurmühl
  • Madrid: „Arabella“, Richard Strauss
  • 5. Februar 2023
  • Braunschweig: „Der hinkende Teufel“, Jean Françaix / „Die Geschichte vom Soldaten“, Igor Strawinsky
  • Dresden: „Attila“, Giuseppe Verdi
  • Koblenz: „La Traviata“, Giuseppe Verdi
  • 4. Februar 2023
  • Wiesbaden, Konzert: „Hessisches Staatsorchester“, Brahms und Elgar
  • Berlin: „La Traviata“, Giuseppe Verdi
  • Wien: „Kabbala“, René Clemencic
  • Frankfurt, Konzert: „KiezPalast“ mit Ulrich Tukur
  • 3. Februar 2023
  • Zürich, Konzert: „Liederabend“ mit Regula Mühlmann
  • 2. Februar 2023
  • Dresden: „Der Ring des Nibelungen“, Richard Wagner
  • 1. Februar 2023
  • Frankfurt: „Orlando“, Georg Friedrich Händel
  • Bonn: „Agrippina“, Georg Friedrich Händel
  • Barcelona: „Tosca“, Giacomo Puccini
  • 31. Januar 2023
  • Salzburg: „La finta giardiniera“, Wolfgang Amadeus Mozart
Facebook
der „alte“ Opernfreund

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

54. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing (V.i.S.d.P.)

Kontakt:  opera@e.mail.de

ENTDECKEN

Aufführungen |  Konzerte |  Interviews
Opernhäuser A–Z |  Bücherecke |  Silberscheiben
Der OF-Stern |  Die OF-Schnuppe
Kontrapunkt

MEHR

Unser Team
Impressum | Datenschutz
Facebook |  Der alte OPERNFREUND

NACH OBEN