CD: „Vier letzte Lieder“, Richard Strauss

CD: „Vier letzte Lieder“, Richard Strauss

Die aktuell international nachgefragte Sopranistin Rachel Willis-Sørensen hat sich mit ihrer aktuellen CD-Neuveröffentlichung dem Werk von Richard Strauss gewidmet. Damit begibt sich in das Terrain größter Interpretinnen. Von daher stellt sich die Frage nach der Daseinsberechtigung für ein solches Dokument. Die vier letzten Lieder sind die letzten Vokalwerke von Richard Strauss. Sie geben  . . .

CD: „Dora Pejačevic“, Klaviertrio und Cellosonate

CD: „Dora Pejačevic“, Klaviertrio und Cellosonate

Auch auf dieser CD ist das Staunen groß über die musikalische Genialität der Dora Pejačevic! Zu hören sind das Klaviertrio op. 29 und ihre Cellosonate op. 35. Diese herrlichen lyrischen Werke sind voller musikalischer Einfälle und großer erzählerischer Kraft. Diese Werke sind sehr eingängig, dicht im musikalischen Gehalt und kurzweilig. Wie so oft kommen einem Vergleiche in den Sinn,  . . .

CD: „Dora Pejačević“, Werke für Violine und Klavier

CD: „Dora Pejačević“, Werke für Violine und Klavier

Dora Pejačević war die erste Frau in Kroatien, die erfolgreich sinfonische Musik schrieb. Aus einer Adelsfamilie stammend, studierte sie Komposition in Zagreb und war überdies sehr gebildet. Intensiv war ihr Interesse an Literatur und Philosophie. Prägende Erlebnisse waren u.a. ihre Anwesenheit bei den Uraufführungen der Strauss Opern „Salome“ und „Der Rosenkavalier“. Ihr Leben  . . .

DVD: „Der Ring des Nibelungen“, aus Sofia

DVD: „Der Ring des Nibelungen“, aus Sofia

Nein, das ist kein „Ring“, der ähnlich zu dieser oder jener Fassung wäre. Er ist ein Unikat. Unverwechselbar. Polarisierend für bestimmte Personenkreise. Wie unterschiedlich das Meinungsbild dazu sein mag, diese Produktion ist ein bedeutendes Dokument. Von einem Theatermacher, der groß dachte und wirklich nach den künstlerischen Sternen griff. Es war seinerzeit schon eine mehr als  . . .

DVD: „Rappresentatione di Anima et di Corpo“, Emilio de‘ Cavalieri

DVD: „Rappresentatione di Anima et di Corpo“, Emilio de‘ Cavalieri

Live vom Theater an der Wien kommt ein Mitschnitt von Emilio de‘ Cavalieris Oper Rappresentatione di Anima et di Corpo. Mitgeschnitten wurde eine Aufführung vom September 2021. Hier haben wir es, das sei vorweggenommen, mit einer beachtlichen Angelegenheit zu tun. Die Wiener Aufführung stellte vor zwei Jahren einen echten Coup de théatre dar, der weit über die Grenzen Österreichs hinweg  . . .

CD: „Rachmaninov: Sämtliche Symphonien“, Leonard Slatkin und das Detroit Symphony Orchestra

CD: „Rachmaninov: Sämtliche Symphonien“, Leonard Slatkin und das Detroit Symphony Orchestra

Am 1. April ist der 150. Geburtstag des großen Sergej Rachmaninov. Wie schön, dass das Label Naxos nun eine Gesamtaufnahme seiner drei Sinfonien mit dem Detroit Symphony Orchestra und dem Dirigenten Leonard Slatkin herausgibt. Slatkin, der so vielseitige Alleskönner, war zum Zeitpunkt der Aufnahmen Chef in Detroit. Immer wieder beschäftigte sich der amerikanische Maestro intensiv mit dem  . . .

CD: „Elektra“ am Opernhaus Stockholm (2. Besprechung)

CD: „Elektra“ am Opernhaus Stockholm (2. Besprechung)

Live von der Royal Swedish Opera, Stockholm kommt ein Audio-Mitschnitt von Strauss` Oper Elektra. Aufgenommen wurde eine Aufführung vom 4. Mai 1996. Bemerkenswert ist, dass einige sonst übliche Striche hier wieder aufgemacht sind. Indes bleiben immer noch genügend Kürzungen übrig. Eine Oper von cirka 1,45 Stunden hätte derartige Eingriffe nicht nötig.  . . .

CD: „Mahler 5. Symphonie“, Orchestre Montréal unter Raphael Payare

CD: „Mahler 5. Symphonie“, Orchestre Montréal unter Raphael Payare

Eine neue Ära für das traditionsreiche Orchestre symphonique de Montréal (OSM) beginnt. Seit dieser Spielzeit ist der Venezolaner Rafael Payare der elfte Chefdirigent des traditionsreichen Orchesters. Damit folgt er den berühmten Kollegen Klemperer, Markevitch, Metha oder dem längsten bisherigen Chef Charles Dutoit.  . . .

CD: „War and Faith“ – Musik des 16. Jahrhunderts

CD: „War and Faith“ – Musik des 16. Jahrhunderts

Kann die religiöse Legitimierung kriegerischer Handlungen schön klingen? Darf man sich am Klang des Gotteslobes, des Segens von Soldaten und Waffen und des Dankes für die vermeintliche göttliche Unterstützung militärischer Unternehmungen freuen? Die Frühe Neuzeit hat sich solche Fragen nicht gestellt; es ging auch nicht um Schönheit oder Musikgenuß, sondern um die Selb  . . .

CD: „Elektra“ an der Oper Stockholm, historisches Dokument (1. Besprechung)

CD: „Elektra“ an der Oper Stockholm, historisches Dokument (1. Besprechung)

Das schwedische Label Sterling hat in der Vergangenheit stets spannende Opern Live-Aufnahmen mit einheimischen Sängern veröffentlicht. Ein besonderes Dokument ist nun dieser Tage erschienen. Es handelt sich dabei um den Bühnenabschied der dramatischen Sopranistin Laila Andersson-Palme (*1941), die nun 1996 letztmalig an ihrem Stamm-Opernhaus Stockholm, die Elektra sang. Der Weg der Sängerin  . . .

DVD: „Eine Winterreise“, Franz Schubert

DVD: „Eine Winterreise“, Franz Schubert

Bei der vorliegenden DVD aus dem Hause NAXOS handelt es sich, das sei vorweggenommen, um eine recht beachtliche Angelegenheit. Insbesondere Liebhabern der Lieder Franz Schuberts sei sie wärmstens empfohlen. Regisseur Christof Loy hat am Theater Basel in Zusammenarbeit mit der Mezzosopranistin Anne Sofie von Otter, dem Bühnen- und Kostümbildner Herbert Murauer und dem Pianisten Kristian  . . .

CD: „Rachmaninov, Symphonie Nr. 2“, Leonard Slatkin, neu remastert

CD: „Rachmaninov, Symphonie Nr. 2“, Leonard Slatkin, neu remastert

Das berühmte Produktionsteam Joanna Nickrenz und Marc Aubort firmierte unter dem sehr passenden Namen »Elite Recordings«. Die beiden blieben der hohen Kunst der einfachen Mikrofonierung treu, die ohne Mehrspulverfahren und Aufnahmetricks bereits in den 1950er und 1960er Jahren ganz erstaunliche Ergebnisse produziert hatte. Nun wurden die Aufnahmen von den originalen analogen Masterbändern  . . .