Budapest: „A Mester és Margarita“

Budapest: „A Mester és Margarita“

Levente Gyöngyösi (8.6.1975*) – 13.2.2021 (Lifestream der szenischen Uraufführung). – Ein gefälliger Stilmix vereinfacht Bulgakows Klassiker – Während der Renovierungsarbeiten am altehrwürdigen Miklós Ybl-Haus der Ungarischen Staatsoper in der Andrássy út 22 hat diese von der ungarischen Regierung den 22.000m2 umfassenden ehemaligen Reparaturkomplex der Nordbahn in der . . .

Budapest: „L’Incoronazione di Poppea“

Budapest: „L’Incoronazione di Poppea“

13.3. (Premiere am 10.10.2020 – Stream der Vorstellung vom 26.11.2020) – Um ein Jazzquintett musikalisch erweiterte Fassung – Ende der 70ger Jahre hatten Nikolaus Harnoncourt und der allzu früh verstorbene Jean Pierre Ponnelle in Zürich mit ihrer exemplarischen Interpretation der drei großen Bühnenwerke Monteverdis eine wahre Renaissance des Cremoneser Meisters eingeleitet. . . .

Budapest: Budapester Wagnertage 2019 mit Adam Fischer

Budapest: Budapester Wagnertage 2019 mit Adam Fischer

20. Juni; 21. Juni, 22. Juni; 23. Juni 2019 – Die Texte zum „Ring des Nibelungen“ sind zum größten Teil bereits in den 1840-Jahren in Dresden entstanden, nach dem sich Richard Wagner von der deutschen Sagen-Literatur, der griechischen Mythologie und von der Umgebung der Stadt hat anregen lassen. Insbesondere das Elbsandsteingebirge und der Fluss hat den jungen Kapellmeister . . .