DER OPERNFREUND - Logo

56. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Opernhäuser
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Kontrapunkt
  • Team
  • Impressum
DER OPERNFREUND - Logo
Suche  
SUCHE NACH:

Silberscheiben

Vergleichende Diskographie
5. August 2023

CD: „Jessye Norman“, The Unreleased Masters

Wer das große Glück hatte, die einzigartige Jessye Norman live erleben zu dürfen, konnte sich ihrem Zauber, ihrer Präsenz und ihrer Ausstrahlung nicht entziehen. Sie hätte das örtliche Telefonbuch vortragen können, man hätte ihr zu Füßen gelegen. Sie selbst hingegen stand ihrer eigenen Leistung, geprägt vom Drang nach Perfektion, überaus kritisch gegenüber. Der Musikjournalist David . . .

29. Juli 2023

CD: „Joachim Raff: Sinfonien Nrn. 8 und 9“, Urs Schneider

Joachim Raffs Sinfonien stehen oft im Schatten der berühmten Werke anderer Komponisten des 19. Jahrhunderts, doch diese Wiederveröffentlichung der achten und neunten Sinfonie durch das Slovak State Philharmonic Kosice unter der Leitung von Urs Schneider zeigt, dass diese Musik keinesfalls vernachlässigt werden sollte. Die beiden Sinfonien, "Frühlingsklänge" (Sinfonie Nr. 8) und "Im Sommer" . . .

28. Juli 2023

CD: „Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5“, Utah Symphony Orchestra

Eine weitere neue audiophil gemasterte Aufnahme aus dem Vox Katalog präsentiert eine bemerkenswerte Zusammenstellung von Werken des großen russischen Komponisten Peter Tschaikowsky. Auf dieser CD erklingen die fesselnde Sinfonie Nr. 5 und sein mitreißender Evergreen, die Ouvertüre 1812. Unter der einfühlsamen Leitung von Maurice Abravanel erstrahlen diese Meisterwerke in frischem Glanz und . . .

27. Juli 2023

CD: „George Gershwin“, Werke für Klavier und Orchester

Die vorliegende audiophile Wiederveröffentlichung der Vox Originalaufnahmen aus dem Jahr 1974 präsentiert eine ausgezeichnete Interpretation von George Gershwins Meisterwerken, dargeboten von einem herausragenden Künstlerensemble. Jeffrey Siegel, der hervorragende Pianist, brilliert in diesem Album mit seinem außergewöhnlichen Klavierspiel, das eine beeindruckende Technik, Souveränität und . . .

20. Juli 2023

CD: „Rachmaninow, Symphonien 2 und 3“, Yannick Nézet-Séguin

Vor 150 wurde Sergej Rachmaninow geboren. Sein Ehrentag ging in diesem Jahr bedauerlicherweise etwas unter. Umso begrüßenswerter ist jede Neuaufnahme seiner Werke. Das legendäre Philadelphia Orchestra unter der Leitung seines Chef-Dirigenten Yannick Nézet-Séguin präsentiert auf dieser CD eine gelungene Einspielung von Rachmaninows Sinfonien 2 und 3 sowie der Tondichtung "Die Toteninsel". . . .

9. Juli 2023

CD/DVD: „Ferenc Fricsay“, Gesamtedition

Die Gesamtedition der Aufnahmen von Ferenc Fricsay ist ein beeindruckendes Vermächtnis eines Dirigentenlebens, das leider viel zu kurz war. Ferenc Fricsay, der ungarische Dirigent, wird in der Musikwelt als Legende verehrt, und diese umfangreiche CD-Box, erschienen bei der Deutschen Grammophon, verdeutlicht eindrucksvoll, warum. – Ferenc Fricsay wurde am 9. August 1914 in Budapest . . .

5. Juli 2023

CD: „Cardillac“, Paul Hindemith (Soltesz)

Ein Paradebeispiel der sogenannten Neuen Sachlichkeit stellt die auf E. T. A. Hoffmanns Novelle Das Fräulein von Scuderi beruhende Oper Cardillac aus der Feder Paul Hindemiths dar. Gemeint war damit die vermeintliche Objektivität der musikalischen Mittel in genau abgegrenzten Szenen (Booklet). Am 9. 11. 1926 in Dresden unter der musikalischen Leitung von Fritz Busch erfolgreich aus der Taufe . . .

26. Juni 2023

CD: „Compositrices“, Französische Komponistinnen der Romantik

Eine CD-Box mit 165 Werken – Sie haben richtig gelesen: 165 unbekannte Werke von 21 meist unbekannten Komponistinnen. – Erst einmal alle Achtung für die Herkules-Aufgabe, die Etienne Jardin, „director of research and publications“ und sein Team des Palazzettos geleistet haben! Denn es handelt sich um Ersteinspielungen, für die in beinahe allen Fällen erst einmal die . . .

25. Juni 2023

CD: „Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4“, Utah Symphony Orchestra

Die vorliegende CD-Veröffentlichung auf dem Label Vox präsentiert eine hochwertige Wiederveröffentlichung der vierten Sinfonie und der Fantasieouvertüre "Romeo und Julia" von Peter Tschaikowsky. Die Aufnahmen stammen vom Utah Symphony Orchestra unter der Leitung von Maurice Abravanel. Maurice Abravanel war ein herausragender Dirigent, der eng mit dem Utah Symphony Orchestra zusammenarbeitete . . .

24. Juni 2023

CD: „Florence Price: Orchesterwerke“, Chineke! Orchestra

Die Neuaufnahme der Werke der Afro-Amerikanerin Florence Price, erschienen bei DECCA, ist ein wichtiges Album, das sowohl die musikalische Virtuosität von Price als auch ihre Bedeutung als Pionierin der afroamerikanischen Musik hervorhebt. Anlässlich des 70. Todestages von Florence Price feiert das Chineke! Orchestra die Komponistin mit einer packenden Interpretation ihrer preisgekrönten . . .

23. Juni 2023

CD: „Gershwin: Orchesterwerke“, Leonard Slatkin & St. Louis Symphony Orchestra

Die Wiederveröffentlichung der Orchesterwerke von George Gershwin beim Label Vox ist ein wahrer Genuss für Gershwin Liebhaber. Die Aufnahmen, die ursprünglich im Jahr 1974 entstanden, wurden nun audiophil neu gemastert und erstrahlen in frischem Glanz. Das St. Louis Symphony Orchestra unter der Leitung von Leonard Slatkin brilliert in den Interpretationen und verleiht den Werken eine . . .

21. Juni 2023

CD: „Franz Schubert: Klaviersonaten“, Stefania Cafaro

Die CD "Silence" mit den Aufnahmen der Klaviersonaten von Franz Schubert, interpretiert von der italienischen Pianistin Stefania Cafaro, ist ein hörenswertes Album, auf welchem die Pianistin durch vorzügliches Klavierspiel als auch durch ihre tief empfundene Musikalität besticht. Veröffentlicht beim Label Odradek, zeichnet sich die CD nicht nur durch eine ausgezeichnete Klangqualität aus, . . .

19. Juni 2023

CD: „Ailleurs“, Matthieu Bergheaus

Matthieu Bergheaus Album "Ailleurs" ist eine Hommage an den großen Komponisten Sergej Rachmaninov, der im Jahr 2023 seinen 150. Geburtstag feiert. Bergheau, ein talentierter Pianist und Autodidakt, bringt auf dieser CD Rachmaninovs zwei Klaviersonaten und seine Variationen über ein Thema von Corelli zum Ausdruck. Mit Hingabe und Virtuosität interpretiert er die Werke und würdigt damit . . .

18. Juni 2023

CDs: „Herbert Blomstedt“, Vollständige Decca Edition

Herbert Blomstedt ist zweifellos einer der herausragenden Dirigenten unserer Zeit. Seine musikalische Karriere erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte und umfasst eine Vielzahl von bemerkenswerten Interpretationen. Mit den vorliegenden 33 CDs, die seine Aufnahmen mit dem San Francisco Symphony Orchestra und dem Gewandhausorchester Leipzig zusammenfassen, präsentiert uns die Gesamtausgabe der . . .

17. Juni 2023

CD: „Ein Maskenball“, Giuseppe Verdi

"Un ballo in maschera" von Giuseppe Verdi, wurde erstmals am 17. Februar 1859 am Teatro Apollo in Rom gegeben. Das Libretto wurde von Antonio Somma nach dem Drama "Gustave III ou Le bal masqué" von Eugène Scribe verfasst. – Die Handlung der Oper basiert lose auf historischen Ereignissen rund um den schwedischen König Gustav III., der im Jahr 1792 einem Attentat zum Opfer fiel. Verdi und . . .

Zurück
Seite 11 von 18
Weiter

NEU IM OPERNFREUND

  • 12. Juli 2025
    • Buchkritik: „Antonio Salieri - Neuentdeckung eines Verkannten“, Markus Böggemann
    • Zürich: „Galakonzert“ für Andreas Homoki
    • Kaiserslautern: „Die tote Stadt“, Erich Wolfgang Korngold
    • CD: „Adriano in Siria“, Carl Heinrich Graun
    • Klosterneuburg: „Tosca“, Giacomo Puccini
    • Kiel: „Händel, Mozart, Rossini, Donizetti, Erdoğan u. a.“, Streicherensemble der Volksoper Wien unter Omer Meir Wellber
  • 11. Juli 2025
    • Buchkritik: „Mission Musik“, Herbert Blomstedt im Gespräch
  • 10. Juli 2025
    • München: „In fernem Land“, Wagner-Opern und Schlossarchitekturen als Erlösung für Ludwig II.
    • Buchkritik: Festspielhaus Bayreuth - „Von der Scheune zum High-Tech-Theater“, Markus Kiesel et al.
    • Gut Pronstorf bei Lübeck: „Mozart, Williams, Bardanaschwili, Dvořák“, Streicherensemble der Volksoper Wien unter Omer Meir Wellber
    • Wuppertal, Konzert: „Schubert, Schumann und Chopin“, Igor Levit
  • 9. Juli 2025
    • Sankt Gallen: „Tosca“, Giacomo Puccini
    • Berlin, Konzert: „Liszt, Strauss“, Staatskapelle unter Christian Thielemann
  • 8. Juli 2025
    • Berlin, Ballett: „Gods and Dogs“, Crystal Pite
    • Lübeck: „Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals“
    • Hof: „Die Perlenfischer“, Georges Bizet (zweite Besprechung)
  • 7. Juli 2025
    • Dresden, Konzert: „Johannes Brahms, Robert Schumann“, Staatskapelle unter Daniele Gatti
  • 6. Juli 2025
    • Gelsenkirchen: „Falstaff“, Giuseppe Verdi
  • 5. Juli 2025
    • Berlin, Konzert: „Diana Damrau und Jonas Kaufmann“, Liederabend
    • Lübeck: „Carmen“, Georges Bizet
 
 

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates
Opernmagazin — 
56. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing

Kontakt:  opera@e.mail.de


ENTDECKEN

Musiktheater Konzerte Interviews Opernhäuser A–Z Bücherecke Silberscheiben Der OF-Stern Die OF-Schnuppe Kontrapunkt

MEHR

Unser Team
Impressum Datenschutz
Der OPERNFREUND auf  Facebook-Logo
NACH OBEN
270 Artikel / 43 Queries / 521 (413 + 108) ms