Basel: „Das schlaue Füchslein“, Leoš Janáček

Das sehr innovative Opernstudio OperAvenir im Theater Basel unter der Leitung von Hélio Vida hat sich in dieser Saison der Oper „Das schlaue Füchslein“ von Leoš Janáček angenommen und dieses Werk in einer Fassung für Kinder von Ronny Dietrich präsentiert.  Janáček komponierte diese Fabel über das Menschliche im Tier und das Tierische im Menschen in den Jahren 1921-1923, basierend auf einer Fortsetzungsgeschichte des Dichters Rudolf Tesnohlídek.

In der Fassung von Ronny Dietrich befinden wir uns in einem Museum, wo das Mädchen Rona mit seinen Eltern, ein ausgestopftes Füchslein entdeckt, welches dort ausgestellt ist. In der Fantasie des Mädchens wird diesem Leben eingehaucht und das Mädchen schlüpft selbst in die Rolle dieser Füchsin, wo sie sich wild und frei fühlt. So erlebt sie verschiedene Abenteuer und begegnet vielen Tieren des Waldes.

Das Bühnenbild und die Kostüme von Elena Scheicher zeigt den Ausstellungsraum mit einem großen Waldgemälde, welches sich teilen lässt und dann den Blick auf einen Wald voller riesiger Wurzeln freigibt. Dort begegnet Rona ihren Mitschülerinnen, ihrer Lehrerin und anderen Erwachsenen, die sich in verschiedene Tiere verwandeln und so können die kleinen Abenteuer beginnen.

Leider sind die Tiere für Kinder etwas schwierig zu identifizieren, weil keine Tiermasken verwendet werden.

Reizend sind die Szenen mit den Mitgliedern der Mädchenkantorei, welche als Schülerinnen und in diversen Tierrollen mit viel Begeisterung mitspielen und singen. Besonders aufgefallen ist Rona Feyfar als Jungfüchsin Schlaukopf, welche mit viel Bühnenpräsenz aufwarten kann.

© Ingo Höhn

Die diversen Rollen sind mit den Mitgliedern des Opernstudios OperAvenir besetzt. Auch in dieser Produktion zeigt sich das hohe Niveau dieser Institution. Die Sänger werden während der Saison in vielen Rollen auch in großen Produktionen eingesetzt und können auf diese Weise viel Bühnenerfahrung sammeln.

Song Yu also Förster, Sophie Kidwell also Frau des Försters/Eule, Lulama Taifasi als Dackel/Eichelhäher/Specht, Olivier Gourdy als Franzl/Dachs und ganz besonders Harpa Ósk Björnsdóttir als Füchslein Schlaukopf und Hope Nelson als Fuchs und Hahn, überzeugten als Ensemble.  Die Szene zwischen Füchsin und Fuchs wurde gesanglich zum Highlight dieser Aufführung.

Die Mitglieder des Sinfonieorchesters Basel ließen die originelle und facettenreiche Musik Janáčeks in der kammermusikalischen Fassung von Alexander Kampe unter der Leitung von Hélio Vida aufblühen. Diese Musik ist immer wieder eine Entdeckung wert.

Man kann dieser Aufführung den gleichen Erfolg wünschen, welchen auch die vorangegangenen Produktionen der OperAvenir hatten, wird doch hier mit viel Talent und Spielfreude auch den jüngsten Besuchern ein Einblick in die Welt der Musik vermittelt.

Marco Stücklin, 16. März 2025

Besonderer Dank an unsere Freunde und Kooperationspartner vom OPERNMAGAZIN


Das schlaue Füchslein
Leoš Janáček
Kammermusikalischen Fassung von Alexander Kampe

Theater Basel / Opernstudio OperAvenir

Premiere 7. März 2025

Inszenierung: Ronny Dietrich
Musikalische Leitung: Hélio Vida
Mitglieder des Sinfonieorchesters Basel