DER OPERNFREUND - Logo

56. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Opernhäuser
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Kontrapunkt
  • Team
  • Impressum
DER OPERNFREUND - Logo
Suche  
SUCHE NACH:

NEU IM OPERNFREUND

  • 18. Mai 2025
    • Duisburg: „Pinocchio“, Marius Schötz
    • Kopenhagen, Ballett: „The great Gatsby“, Arthur Pita / George Gershwin
    • Linz: „Guillaume Tell“, Gioacchino Rossini
  • 16. Mai 2025
    • Malmö: „La Bohème“, Giacomo Puccini
    • CD: „Portrait Georges Bizet“
  • 14. Mai 2025
    • Lübeck: „Quatour pour la fin du Temps“, Olivier Messiaen
  • 13. Mai 2025
    • Leipzig: „Pique Dame“, Peter Tschaikowsky
    • Köln: „Eine Frau von Format“, Michael Krasznay-Krausz
  • 12. Mai 2025
    • Bayreuth: „Ariadne auf Naxos / Medea“, Georg Anton Benda
    • Wuppertal, Konzert: „Pärt, Strawinsky, Schumann“, Sinfonieorchester Wuppertal unter Perry So
    • Berlin, Ballett: „Winterreise“, Franz Schubert/Hans Zender
  • 11. Mai 2025
    • Lübeck: „Lucia di Lammermoor“, Gaetano Donizetti
  • 10. Mai 2025
    • Buchkritik: „Bach bewegt“, Knut Elstermann
    • Hannover: „Spielzeit 2025/26“
  • 9. Mai 2025
    • London: „Die Walküre“, Richard Wagner
    • Wien: „Ambleto“, Francesco Gasparini
    • DVD: „Krieg und Frieden“, Sergei Prokofjew
    • Hildesheim: „Spielzeit 2025/26“
    • Frankfurt: „Spielzeit 2025/26“, Präsentation des Spielplans
  • 7. Mai 2025
    • „Antonio Salieri“ zum 200. Todestag
 
 

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates
Opernmagazin — 
56. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing

Kontakt:  opera@e.mail.de


ENTDECKEN

Musiktheater Konzerte Interviews Opernhäuser A–Z Bücherecke Silberscheiben Der OF-Stern Die OF-Schnuppe Kontrapunkt

MEHR

Unser Team
Impressum Datenschutz
Der OPERNFREUND auf  Facebook-Logo
NACH OBEN
1 Artikel / 32 Queries / 415 (363 + 52) ms