Zum Inhalt springen

54. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Opernhäuser
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Kontrapunkt
  • Team
  • Impressum

Bad Hersfelder Festspiele

21. Juli 2022

Bad Hersfeld: „Goethe!“

21. Juli 2022

Bad Hersfeld: „Goethe!“

Wiederaufnahme: 15.07.2022 – besuchte Vorstellung: 18.07.2022 Auf den Tag genau vor einem Jahr besuchte der Opernfreund schon einmal das neue Musical über Johann Wolfgang von Goethe bei den Bad Hersfelder Festspielen, welches auf dem erfolgreichen Kinofilm von Philip Stölzl basiert. Martin Lingnau (Musik), Frank Ramond (Songtexte) und Gil Mehmert (Buch und Regie) haben hier ein wahrlich  . . .

25. Juli 2021

Bad Hersfeld: „Goethe!“

25. Juli 2021

Bad Hersfeld: „Goethe!“

Uraufführung: 03.07.2021 – besuchte Vorstellung: 18.07.2021 – Wahrheit und Dichtung – Vor gut vier Jahren schrieben wir hier beim Opernfreund nach dem Besuch der Try-Out-Vorstellung des neuen Musicals „Goethe!“ an der Folkwang Universität der Künste: „Es bleibt zu hoffen, dass diese Aufführung ein weiterer Schritt war, das Werk entsprechend weiterzuentwickeln, denn hier  . . .

19. August 2019

Bad Hersfeld: „Hair“

19. August 2019

Bad Hersfeld: „Hair“

Premiere: 16.08.2019, besuchte Vorstellung: 18.08.2019 Let the sunshine in! Genau 50 Jahre nach dem legendären Woodstock-Festival fand in der Bad Hersfelder Stiftsruine am vergangenen Freitag die Wiederaufnahme-Premiere des Musicals Hair statt. Da diese Produktion bereits im vergangenen Sommer das Publikum derart begeistern konnte, dass sämtliche Vorstellungen nahezu ausverkauft waren, wurde  . . .

12. Juli 2019

Bad Hersfeld: „Funny Girl“

12. Juli 2019

Bad Hersfeld: „Funny Girl“

Premiere: 12.07.2019, besuchte Vorstellung: 17.08.2019 – Wunderbar altmodisch Das Musical Funny Girl beruht im Kern auf der wahren Geschichte der Fania Borach, die als Fanny Brice zwischen 1910 und 1930 eine große Karriere am New Yorker Broadway machte. Fannys Schwiegersohn, der Filmproduzent Ray Stark, hatte Anfang der 60er-Jahre die Idee, das Leben seiner Schwiegermutter zu verfilmen.  . . .

Bad Hersfelder Festspiele

NEUESTE BEITRÄGE

    8. Februar 2023
  • Budapest: „Krieg und Frieden“, Sergej Prokofjew
  • 7. Februar 2023
  • Berlin: „La cage aux folles“, Jerry Herman
  • Krefeld: „Cabaret“, John Kander
  • Lübeck, Konzert: „Zwei Russische Klassiker“, Rachmaninow und Tschaikowski
  • 6. Februar 2023
  • Nürnberg: „Ritter Eisenfraß“, Kinderoper
  • Zürich: „Roberto Devereux“, Gaetano Donizetti
  • Buchkritik: „Cosima Wagner – Ein widersprüchliches Leben“, Sabine Zurmühl
  • Madrid: „Arabella“, Richard Strauss
  • 5. Februar 2023
  • Braunschweig: „Der hinkende Teufel“, Jean Françaix / „Die Geschichte vom Soldaten“, Igor Strawinsky
  • Dresden: „Attila“, Giuseppe Verdi
  • Koblenz: „La Traviata“, Giuseppe Verdi
  • 4. Februar 2023
  • Wiesbaden, Konzert: „Hessisches Staatsorchester“, Brahms und Elgar
  • Berlin: „La Traviata“, Giuseppe Verdi
  • Wien: „Kabbala“, René Clemencic
  • Frankfurt, Konzert: „KiezPalast“ mit Ulrich Tukur
  • 3. Februar 2023
  • Zürich, Konzert: „Liederabend“ mit Regula Mühlmann
  • 2. Februar 2023
  • Dresden: „Der Ring des Nibelungen“, Richard Wagner
  • 1. Februar 2023
  • Frankfurt: „Orlando“, Georg Friedrich Händel
  • Bonn: „Agrippina“, Georg Friedrich Händel
  • Barcelona: „Tosca“, Giacomo Puccini
Facebook
der „alte“ Opernfreund

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

54. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing (V.i.S.d.P.)

Kontakt:  opera@e.mail.de

ENTDECKEN

Aufführungen |  Konzerte |  Interviews
Opernhäuser A–Z |  Bücherecke |  Silberscheiben
Der OF-Stern |  Die OF-Schnuppe
Kontrapunkt

MEHR

Unser Team
Impressum | Datenschutz
Facebook |  Der alte OPERNFREUND

NACH OBEN