Buchkritik: „Ihre Dienste werden nicht mehr benötigt“, Marie-Theres Arnbom

Jeder denkende Mensch sollte eine Meinung auch zu den politischen Geschehnissen seiner Zeit haben und für seine Überzeugungen eintreten, um eine deutliche Grenze gegen Antisemitismus, Rassismus, Haß, Hetze, Unterdrückung und weitere derartige Widerlichkeiten zu ziehen. Gerade dabei kommt Personen des öffentlichen Lebens, Prominenten und Künstlern eine besonders wichtige Rolle zu. Sie kann . . .

CD: „Schumann – Die innere Stimme“ Hörbiographie von Jörg Handstein

Vor 40 Jahren kam Peter Schamonis Film „Frühlingssinfonie“ in die Kinos; Herbert Grönemeyer spielte den jungen Robert Schumann und tatsächlich sämtliche Klavierstücke selbst. Nastassja Kinski war als Clara zu sehen, ihren mißgünstigen Vater Friedrich Wieck gab Rolf Hoppe. Ab dieser Zeit konzentrierte sich Grönemeyer zunehmend auf die Musik und man hat beinahe den Eindruck, als sei es . . .

Silberscheiben: „Das Wunder der Heliane“, Erich Wolfgang Korngold

„Der Vorhang schließt sich über Licht und Schönheit“ – Man wäre blöd und taub, würde man nicht erkennen, dass es sich beim „Wunder der Heliane“ um ein bemerkenswertes und hinreißendes Werk handelt, und doch… Oder anders gesagt: Wäre da nicht der 3. Akt! – Worum geht’s? Erich Wolfgang Korngold galt lange als „One-work-composer“, der mit der „Toten Stadt“ . . .

CD: „Mahler 2. / 3.“ Jenaer Philharmonie & Simon Gaudenz

Odradek, das kühne Label, präsentiert mit Stolz die zweite Etappe seiner ehrgeizigen Gesamteinspielung aller Mahler-Sinfonien durch die Jenaer Philharmonie unter der Leitung von Simon Gaudenz. Diese Veröffentlichung ist nicht nur als gewaltige künstlerische Herausforderung zu betrachten, sondern auch als Hommage an Gustav Mahlers einzigartige Klangwelt. Neben den Hauptwerken von Mahler werden . . .