Zum Inhalt springen

54. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Opernhäuser
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Kontrapunkt
  • Team
  • Impressum

Pionteks Bayreuth

25. November 2022

Bayreuth: „Junge Klaviertalente“

Pionteks Bayreuth

Vor einigen Jahren veranstalteten einmal einige Musikfreunde – vielleicht waren es auch Pianistenhasser, wer weiß das schon? – einen Test. Man hörte sich verschiedene Aufnahmen der selben Stücke an: zum einen von denen, die im Licht (der Öffentlichkeit und des Ruhms) wandeln, zum anderen von denen, die im Schatten (der Unbekanntheit) sitzen. Das Ergebnis war, zumindest für die wirklichen Kenner, weniger erstaunlich als erhellend, denn qualitative Unterschiede konnte man zwischen der  . . .

28. Oktober 2022

Pionteks Bayreuth: Bohumír Stehlík

Pionteks Bayreuth

Irgendwie kommen sie alle von Janáček her. Oder täuscht es nur, wenn man selbst im Werk eines jungen Mannes Reflektionen auf das Werk des Alten wahrzunehmen meint? Denn Vox Maris, ein Klavierstück des Interpreten des Abends, der auf Einladung der Deutsch-Tschechischen Gesellschaft Bayreuth in Steingraebers Kammermusiksaal auftrat, besitzt akkurat jene Schärfen und Tonknäuel, die wir vom Brünner Komponisten so gut kennen. Bohumír Stehlík ist ein Mann aus Brünn. Geboren 1990 in Prag,  . . .

NEUESTE BEITRÄGE

    31. Januar 2023
  • Salzburg: „La finta giardiniera“, Wolfgang Amadeus Mozart
  • Frankfurt, Konzert: „Royal Philharmonic Orchestra“, Vasily Petrenko
  • 30. Januar 2023
  • Mailand: „Liederabende“, Schubert, Liszt, Rachmaninow, Duparc
  • Bremen: „Ariadne auf Naxos“, Richard Strauss
  • Nürnberg: „Goldberg“, Goyo Montero
  • Berlin: „Simon Boccanegra“, Giuseppe Verdi
  • 29. Januar 2023
  • OF-Schnuppe: „Simon Boccanegra“ – Buh-Orkan in Essen
  • DVD: „Der feurige Engel“, Sergej Prokofjew
  • Essen: „Simon Boccanegra“, Giuseppe Verdi
  • 28. Januar 2023
  • Mailand: „Salome“, Richard Strauss
  • Lübeck: „Die Hochzeit des Figaro“, Wolfgang Amadeus Mozart
  • Frankfurt, Konzert: „Academia di Santa Cecilia“, Antonio Pappano
  • CD: „Schumann, Sinfonien Nr. 3 / 4“, Marin Alsop
  • 27. Januar 2023
  • Leipzig: „Don Giovanni“, Wolfgang Amadeus Mozart
  • CD: „Mahler 3.“, Yutako Sado
  • Linz: „La forza del destino“, Giuseppe Verdi
  • 26. Januar 2023
  • Lüttich: „La Sonnambula“, Vincenzo Bellini
  • Buchkritik: „Marktgräfliches Opernhaus Bayreuth“
  • Frankfurt: „Blühen“, Vito Žuraj
  • 25. Januar 2023
  • Kontrapunkt: „Bestandsaufnahme des Herausgebers“
Facebook
der „alte“ Opernfreund

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

54. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing (V.i.S.d.P.)

Kontakt:  opera@e.mail.de

ENTDECKEN

Aufführungen |  Konzerte |  Interviews
Opernhäuser A–Z |  Bücherecke |  Silberscheiben
Der OF-Stern |  Die OF-Schnuppe
Kontrapunkt

MEHR

Unser Team
Impressum | Datenschutz
Facebook |  Der alte OPERNFREUND

NACH OBEN