Luzern, Konzert: „Orchestre de la Suisse Romande“, Khatia Buniatishvili

Luzern, Konzert: „Orchestre de la Suisse Romande“, Khatia Buniatishvili

Selbstredend stand wiederum eine Starpianistin im Zentrum dieses letzten sinfonischen Konzerts anlässlich des nun jährlich stattfindenden Festivals LE PIANO SYMPHONIQUE im KKL. Zuerst aber möchte ich auf die rein orchestralen Programmpunkte des Abends eingehen. Während bei Martha Argerich mit Schumanns Klavierkonzert und bei Yoav Levanon mit Paderewskis Klavierkonzert jeweils das . . .

Luzern, Konzert: „Víkingur Ólafsson“, Klavierrezital

Luzern, Konzert: „Víkingur Ólafsson“, Klavierrezital

Nach dem Auftritt der Legende Martha Argerich am Vortag und der Begegnung mit dem Jungstar Yoav Levanon in der ersten Konzerthälfte des gestrigen Abends, kam man nun in der zweiten Hälfte dieses außergewöhnlichen Konzerts in den Genuss des vielschichtigen Klavierspiels eines Starpianisten der mittleren Generation: Víkingur Ólafsson. Der isländische Künstler ist bekannt für die . . .

Luzern, Konzert: „Luzerner Sinfonieorchester“, Martha Argerich

Luzern, Konzert: „Luzerner Sinfonieorchester“, Martha Argerich

Martha Argerich und die Klavierwerke von Robert Schumann – das ist eine positiv konnotierte symbiotische Beziehung der ganz besonderen Art. Selbst mit über 80 Jahren spielt die argentinisch-schweizerische Klavierlegende noch mit einer solchen Selbstverständlichkeit und einer Leichtigkeit, auch und vor allem in den vertracktesten pianistischen Passagen, dass man beim Zuhören weiche Knie . . .

Luzern: „Konzert“, Renée Flemming, Evgenij Kissin

Luzern: „Konzert“, Renée Flemming, Evgenij Kissin

Sie sind leider etwas aus der Mode gekommen, die Liederabende oder Rezitals, denn sie bereiten nicht den sofortigen wohligen Schauer sängerischer Hochseilakte wie dies Arienabende aus Opern vermögen, sondern erfordern konzentriertes Zuhören – und Zeit und Offenheit, sich auf die poetische Verschmelzung literarischer Texte mit Musik einzulassen, vor allem dann, wenn nicht nur die altbekannten . . .