Oper Frankfurt

© Wolfgang Runkel

Frankfurt: „Radamisto“, Georg Friedrich Händel

Premiere am 3. April 2016 – Ein barockes Stimmfest – Die Oper Frankfurt führt ihre unerklärten Händel-Festspiele nach einer Wiederaufnahme des „Giulio Cesare“ mit Counter-Star Andreas Scholl und einem heftig akklamierten szenischen „Messiah“ nun mit einer Neuproduktion des „Radamisto“ im Bockenheimer Depot zu einem triumphalen Abschluß. Händel hatte die Oper als . . .

Frankfurt: „Le Cantatrici Villane“, Valentino Fioravanti

Premierenbericht vom 23. Januar 2016 – Eine Leistungsschau der Frankfurter Talentschmiede – Es soll eine von Napoleons Lieblingsopern gewesen sein. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war sie außerordentlich populär. Sogar Goethe inszenierte sie in Weimar. Heute aber sind der Komponist Valentino Fioravanti und sein Erfolgsstück „Le cantatrici villane“ völlig in Vergessenheit . . .

Frankfurt: „L’Incoronazione di Poppea“, Claudio Monteverdi

Es siegt das Verruchte – mit himmlischem Gesang – Premiere am 20.12. 2014 im Bockenheimer Depot Monteverdi ist zwar nicht der Erfinder der Oper, aber seine drei erhaltenen Opern sind die ältesten, die man auch heute noch mit großer Regelmäßigkeit auf den Spielplänen der Häuser in aller Welt findet. Nun schließt die Oper Frankfurt ihren Monteverdi-Zyklus im Bockenheimer Depot mit . . .

Frankfurt: „Die Gespenstersonate“, Aribert Reimann

Besuchte Vorstellung: 29. Januar 2014 (Premiere: 26. Januar 2014) – Überzeugende Produktion eines rätselhaften Werks – Student Arkenholz hat das zweite Gesicht: Er sieht die Toten, weiß es aber nicht. Er spricht mit einem verstorbenen Milchmädchen, das für einen ihn beobachtenden Alten nicht sichtbar ist. Der Alte spricht ihn an und stellt sich als „Direktor Hummel“ vor. Er . . .