Bücherecke

Buchkritik: „Richard Wagner: Lohengrin“ in Bildern von Rosa Loy und Neo Rauch

Als Keith Warner einst den Lohengrin bei den Bayreuther Festspielen inszenierte, sagte er, dass die Grundfarbe der Oper für ihn Schwarz sei. So sah die Bühne dann auch meist aus: ein Waste Land auf schwarzem Grund. Ein unbefangener Hörer, der die Farbe der Oper nach dem Klang der Musik beurteilen müsste, käme nach Anhören des Vorspiels mit größter Wahrscheinlichkeit auf einen schimmernden . . .

Buchkritik: „Und Vorhang auf, hallo!“, Barrie Kosky (Zweite Besprechung)

„Mein Urgroßvater war im Förderkreis der Budapester Staatsoper und hatte eine eigene Familienloge.“ Sage keiner, dass familiäre Prägungen – selbst die aus der vorvorletzten Generation – nicht für den eigenen Lebensweg entscheidend wären. Wer in Australien aufwächst, kann durchaus noch elementare Erfahrungen aus dem alten Vorkriegseuropa mitbekommen. So wird dem Erzähler, der sein . . .