Zum Inhalt springen

54. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Opernhäuser
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Kontrapunkt
  • Team
  • Impressum

Staatsoper Stuttgart

20. Dezember 2022

Stuttgart: „La Cenerentola“, Gioachino Rossini

20. Dezember 2022

Stuttgart: „La Cenerentola“, Gioachino Rossini

Zu einem ungemein heiteren, vergnüglichen Opernabend geriet die Wiederaufnahme von Rossinis La Cenerentola an der Stuttgarter Staatsoper. Deren ehemalige Chefregisseurin Andrea Moses hat Rossinis Oper mit ihren vielfältigen Verkleidungen, Verwicklungen und Verwechslungen in hohem Maße kurzweilig, lebendig und mit zahlreichen lustigen Einfällen garniert geradezu funkensprühend in Szene  . . .

12. Dezember 2022

Stuttgart: „Hänsel und Gretel“, Engelbert Humperdinck

12. Dezember 2022

Stuttgart: „Hänsel und Gretel“, Engelbert Humperdinck

Vollauf gelungen war am dritten Advent die im Rahmen einer Nachmittagsvorstellung stattgefundene Wiederaufnahme von Humperdincks Märchenoper Hänsel und Gretel an der Stuttgarter Staatsoper. Regisseur Axel Ranisch ist zusammen mit Saskia Wunsch (Bühnenbild) und Alfred Mayerhofer (Kostüme) ein großer Wurf gelungen. Ranisch hat das Werk geschickt modernisiert  und zusammen mit seinem Team  . . .

Staatsoper Stuttgart

NEUESTE BEITRÄGE

    7. Februar 2023
  • Berlin: „La cage aux folles“, Jerry Herman
  • Krefeld: „Cabaret“, John Kander
  • Lübeck, Konzert: „Zwei Russische Klassiker“, Rachmaninow und Tschaikowski
  • 6. Februar 2023
  • Nürnberg: „Ritter Eisenfraß“, Kinderoper
  • Zürich: „Roberto Devereux“, Gaetano Donizetti
  • Buchkritik: „Cosima Wagner – Ein widersprüchliches Leben“, Sabine Zurmühl
  • Madrid: „Arabella“, Richard Strauss
  • 5. Februar 2023
  • Braunschweig: „Der hinkende Teufel“, Jean Françaix / „Die Geschichte vom Soldaten“, Igor Strawinsky
  • Dresden: „Attila“, Giuseppe Verdi
  • Koblenz: „La Traviata“, Giuseppe Verdi
  • 4. Februar 2023
  • Wiesbaden, Konzert: „Hessisches Staatsorchester“, Brahms und Elgar
  • Berlin: „La Traviata“, Giuseppe Verdi
  • Wien: „Kabbala“, René Clemencic
  • Frankfurt, Konzert: „KiezPalast“ mit Ulrich Tukur
  • 3. Februar 2023
  • Zürich, Konzert: „Liederabend“ mit Regula Mühlmann
  • 2. Februar 2023
  • Dresden: „Der Ring des Nibelungen“, Richard Wagner
  • 1. Februar 2023
  • Frankfurt: „Orlando“, Georg Friedrich Händel
  • Bonn: „Agrippina“, Georg Friedrich Händel
  • Barcelona: „Tosca“, Giacomo Puccini
  • 31. Januar 2023
  • Salzburg: „La finta giardiniera“, Wolfgang Amadeus Mozart
Facebook
der „alte“ Opernfreund

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

54. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing (V.i.S.d.P.)

Kontakt:  opera@e.mail.de

ENTDECKEN

Aufführungen |  Konzerte |  Interviews
Opernhäuser A–Z |  Bücherecke |  Silberscheiben
Der OF-Stern |  Die OF-Schnuppe
Kontrapunkt

MEHR

Unser Team
Impressum | Datenschutz
Facebook |  Der alte OPERNFREUND

NACH OBEN