Lüttich: „Die lustigen Weiber von Windsor“
Premiere am 30.01.2014 – Das Phantom im Ehebett – Auf der Couch des Therapeuten: spannendes neues Regiekonzept – aber ein Ende ohne Überraschung – Was ist von der Vielzahl des deutschen Opernschaffens aus der ersten Hälfte des 19. Jhdts., auf den Spielplänen der deutschen Opernhäusern verblieben? Ob romantische, komische oder Spieloper, ob von Flotow, Marschner, Nicolai, . . .