Zum Inhalt springen

54. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Opernhäuser
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Kontrapunkt
  • Team
  • Impressum
SUCHE  
SUCHE NACH:

Teatro de la Maestranza Sevilla

27. Februar 2013

Sevilla: „Sarka“ / „Cavalleria Rusticana“

27. Februar 2013

Sevilla: „Sarka“ / „Cavalleria Rusticana“

31.10.2012, 05.02.2013 – Raritäten im Teatro de la Maestranza – Pedro Halffter, künstlerischer und musikalischer Leiter des Teatro de la Maestranza (Sohn des berühmten spanischen Komponisten Cristóbal Halffter und auch selber Komponist) liebt besonders die Raritäten. Er hat zum Beispiel die spanischen Premieren von Schrekers Der ferne Klang, Busonis Turandot und Doktor Faust, . . .

9. Februar 2012

Sevilla: „Siegfried“

9. Februar 2012

Sevilla: „Siegfried“

Aufführung am 09.02.2012 – Der Ring schließt sich – Eines der größten Projekte des Teatro de la Maestranza ist es, den kompletten Ring von Wagner aufzuführen. Man hat sich für eine der derzeit spektakulärsten Produktionen, nämlich die aus Valencia (in Koproduktion mit dem Maggio Musicale Fiorentino) von La Fura dels Baus, entschieden. Die katalanische Gruppe hat Mythos und . . .

Teatro de la Maestranza Sevilla

NEU IM OPERNFREUND

  • 1. Juni 2023
    • Milano: „Andrea Chénier“, Umberto Giordano
    • Buchkritik: „Antiziganismus in Oper und Operette“
  • 31. Mai 2023
    • Krefeld: „Jubiläumsgala“, 10 Jahre Opernstudio Niederrhein
  • 30. Mai 2023
    • Wien: „Lulu“, Alban Berg
    • Buchkritik: „Ludwig van Beethoven in Nummis“, Manfred van Rey
    • Bremen: „Pique Dame“, Peter Tschaikowsky
  • 29. Mai 2023
    • Stuttgart: „Falstaff“, Giuseppe Verdi (2. Besprechung)
    • Dresden, Konzert: „Mendelssohn Bartholdy“, Chamber Orchestra of Europe & Herbert Blomstedt
    • Münster: „Sinfonieorchester Münster“, Arvo Pärt / Anton Bruckner
    • Bayreuth: „Die Zauberflöte“ im Marionettentheater
    • Düsseldorf: „Hérodiade“, Jules Massenet
  • 28. Mai 2023
    • Koblenz: „Nixon in China“, John Adams
    • Berlin: „Saul“, Georg Friedrich Händel
    • Rio de Janeiro, Konzert: „Hommage an Berlioz und Wagner“ im Theatro Municipal
    • Kontrapunkt: „Kein Neubau der Düsseldorfer Oper“ dank den GRÜNEN
    • Wiesbaden, Konzert: „Sinfonieorchester Basel“, featuring Behzod Abduraimov
  • 26. Mai 2023
    • Buchkritik: „Die ersten Bayreuther Festspiele 1876“, Bernd Zegowitz
    • Innsbruck: „Bergkristall“, Michael F. P. Huber
    • DVDs: Sechsmal „Puritani“, Vincenzo Bellini
  • 25. Mai 2023
    • Buchkritik: „Apostel des Friedens“, Günter Berger
 
 

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

54. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing (V.i.S.d.P.)

Kontakt:  opera@e.mail.de

 

ENTDECKEN

Aufführungen |  Konzerte |  Interviews
Opernhäuser A–Z |  Bücherecke |  Silberscheiben
Der OF-Stern |  Die OF-Schnuppe
Kontrapunkt
 

MEHR

Unser Team
Impressum |  Datenschutzerklärung

Facebook-Logo  | Der alte OPERNFREUND
NACH OBEN