Santa Cruz de Tenerife: „Die Fledermaus“, Johann Strauß

Das war ein ganz besonderer Abend im herrlichen, dem Vulkan Teide nachgeahmten Auditorio Ádán Martín von Santa Cruz! Ein volles Haus, und das auch noch bei einer Operette von Johann Strauß, hier auf den Kanaren ganz sicher nicht im Mainstream der klassischen Musik, wo man gattungsähnlich vielmehr der Zarzuela frönt. Aber der große Marc Minkowski machte es möglich. Das stets sachkundige Publikum der Hauptstadt von Teneriffa war zur Stelle zur einmaligen Aufführung der „Fledermaus“. Und es war eine Premiere der Ópera de Tenerife mit dem Festival Internacional de Música de Canarias (FIMC), also ein außergewöhnliches Konzert der FIMC mit der Ópera de Tenerife, der Fundación Canaria Auditorio und dem Teatro de las Palmas de Gran Canaria.

Marc Minkowski kam also mit seinen berühmten Musiciens du Louvre. Der Coro Titular Ópera de Tenerife Intermezzo war in den kompetenten Händen von Miguel Ángel Arqued und sang wunderbar und sehr engagiert. Den Vogel der Begeisterung des Publikums, neben dem äußerst lebhaften und emotionalen Dirigat Minkowskis, das sogar eine Zugabe forderte, schoss aber das junge Ensemble ab. Es ließ fast völlig vergessen, dass es sich hier offiziell um eine konzertante Darbietung handelte. Man spielte emsig und vergnügt vor dem Orchester auf der Bühne herum, dass alle Verstrickungen der „Fledermaus“ in Liebe, Verwechslung und Verführungskunst unmittelbar erlebbar und nachvollziehbar wurden.

Huw Montague Rendall war ein stimmlich kraftvoller, drolliger Eisenstein mit gut klingendem Bariton und Iulia Maria Dan mit einem klangvollen Sopran eine kokette Rosalinde. In besonders guter Spiellaune zeigte sich Alina Wunderlin als Adele mit ihrem technisch gut geführten und facettenreichen Sopran. Ekaterina Chayka-Rubinstein sang und spielte einen aparten Prinz Orlofsky mit gutem Mezzo. Frank war Michael Kraus und Leon Kovašic gab den Dr. Falke und mit vielen Extraeinlagen. Magnus Dietrich sang den Alfred mit einem schöneren Tenor, als man ihn des Öfteren in dieser Rolle hören kann. Ida war Sandrine Buendia ebenfalls mit viel Verve in ihrer Sopran-Rolle, und Krešimir Špicer gab den Dr. Blind mit energisch tenoralen Tönen. Dass sogar der Frosch mit seinen ganz speziellen Kapriolen und nicht gerade kanarischen Scherzen beim Publikum von Teneriffa ankam, ist der Kunst des Bassbaritons Manfred Schwaiger zu verdanken, der die Rolle mit begeisternder Komödiantik erfüllte.

© Auditorio de Tenerife/Miguel Barreto

Das Publikum war, wie gesagt, aus dem Häuschen, und diesmal waren auch viele deutsche Touristen darunter, die man bei den Opern im Haus sonst meist nicht sieht. Es gab also lang anhaltenden Applaus für Maestro Minkowski und seine Musiciens sowie für das Ensemble und den Chor. Ein ganz besonderer Abend im avantgardistisch-futuristischen Auditorio Ádán Martín des katalanischen Architekten Sebastian Calatrava Valls!                                           

Klaus Billand, 29. Januar 2025


Die Fledermaus, konzertant
Johann Strauß
Santa Cruz de Tenerife/Teneriffa

Besuchte Vorstellung: 28. Dezember 2024

Musikalische Leitung: Marc Minkowski
Les Musiciens du Louvre