Solingen: „Titanic“, Maury Yeston

Solingen: „Titanic“, Maury Yeston

Im Jahre 1912 kam es zu einem der dramatischsten Unglücke des 20. Jahrhunderts: Der Untergang der RMS Titanic auf der Jungfernfahrt von Southampton nach New York, nachdem das Schiff im Atlantik mit einem Eisberg kollidierte. Von den 2.207 Personen an Bord überlebten nur 712 Menschen. Im April 1997, entsprechend einige Monate vor dem weltweiten Filmerfolg zu dieser Katastrophe, feierte am New . . .

Aarhus: „Evita“, Andrew Lloyd Webber & Tim Rice

Aarhus: „Evita“, Andrew Lloyd Webber & Tim Rice

Die Begeisterung, welche das Musical Evita des Erfolgsduos Andrew Lloyd Webber/Tim Rice auch knapp 50 Jahre nach der Uraufführung immer noch auszulösen vermag, spricht für die exzeptionelle Qualität des Stücks, das eine perfekte, dramaturgisch exzellent gearbeitete Balance zwischen Rührstück, historisch fundiertem Lehrstück und ironischer Distanz findet, gespickt mit unverwüstlichen und . . .

Linz: „Fun Home“, Alison Bechtel / Jeanine Tesori

Linz: „Fun Home“, Alison Bechtel / Jeanine Tesori

Die 1960 geborene Autorin wuchs im ländlichen Pennsylvania in einer vordergründig ganz normalen, oft durchaus vergnügten Familie auf. Allenfalls fiel auf, dass die kleine Alison sich eigentlich lieber, wie ein Bub als wie ein Mädchen kleidete. Das nervte gelegentlich ihren anscheinend sehr korrekten Vater, der sowohl Englisch-Lehrer in der örtlichen Schule als auch Begräbnisunternehmer war, . . .

Duisburg: „Ghost – Nachricht von Sam“, Glen Ballard, David A. Stewart

Duisburg: „Ghost – Nachricht von Sam“, Glen Ballard, David A. Stewart

Im Jahr 1990 erschien mit Ghost – Nachricht von Sam ein Film, der auch heute noch durchaus als Kultfilm bezeichnet werden kann. Patrick Swayze, Demi Moore und Whoopi Goldberg glänzten damals als legendäres Schauspieler-Trio in den drei Hauptrollen. Auf Grund der allgemeinen Bekanntheit an dieser Stelle nur ein paar wenige Worte zum Inhalt des Musicals, welches sich nah an der Filmvorlage . . .

Solingen: „Fack ju Göhte“, Musical nach dem Filmerfolg

Solingen: „Fack ju Göhte“, Musical nach dem Filmerfolg

Mit mehr als sieben Millionen Besuchern zählte die Filmkomödie Fack ju Göhte im Kinowinter 2013/14 zu den erfolgreichsten Filmen dieser Jahre. In den Hauptrollen waren seinerzeit Elyas M´Barek und Karoline Herfurth zu sehen. Auf Grund des großen Erfolges bei Zuschauern und Kritikern folgten zwei Filmfortsetzungen, bevor am 21.  Januar 2018 im Münchner Werk 7 eine Musicaladaption dieser . . .

Hagen: „The Producers“, Mel Brooks

Hagen: „The Producers“, Mel Brooks

Am 4. März 2023 fand im Theater Hagen die Premiere des Musicals „The Producers“ statt. Lassen Sie mich in Anlehnung an den verehrten Kollegen Jochen Rüth, daher ausnahmsweise wie folgt beginnen: „Lieber Opernfreund-Freund, wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich bis zur Sommerpause noch genau ein Musical anschauen zu wollen, dann fahren Sie nach Hagen.“ Basierend auf dem gleichnamigen . . .

Wien: „Anatevka“, Jerry Bock

Wien: „Anatevka“, Jerry Bock

„Anatevka“ wird bald 60 Jahre alt und hat sich dank zeitloser Qualitäten als eines der Spitzenwerke des Genres „Musical“ auf den Spielplänen erhalten. Vor allem bis zur Pause wird die Tradition des ostjüdischen Stadtls in der Handlung wie der Musik geradezu unwiderstehlich beschworen, jüdischer Witz, Frömmigkeit, Familienbeziehungen gefeiert. Nach der Pause schlittert das Werk in . . .

Linz: „Natasha, Pierre, und der große Komet von 1812“, Dave Malloy

Linz: „Natasha, Pierre, und der große Komet von 1812“, Dave Malloy

Mit der europäischen (und deutschsprachigen) Erstaufführung von Natasha, Pierre, und der große Komet von 1812 ist der Musical-Sparte des Linzer Landestheaters erneut ein Coup gelungen. Das Musical von Dave Malloy (Text und Musik), das am Broadway erfolgreich gelaufen ist, gilt Musical-Kennern als Bereicherung und Erneuerung des Genres und wird oft mit dem Musical Hamilton verglichen. Das . . .

Berlin: „La cage aux folles“, Jerry Herman

Berlin: „La cage aux folles“, Jerry Herman

Erstmals seit seiner langen Intendantenzeit verantwortet der Regisseur Barrie Kosky eine Neuproduktion am Haus als Gast. Das Stück über Toleranz und Mut zur Befreiung aus Konventionen ist wie geschaffen für den Australier, der das Genre der Operette und des Musicals mit spektakulären Erfolgen an der Behrenstraße wieder belebt hat. Vertraute Mitstreiter standen ihm zur Seite, vor allem der . . .

Krefeld: „Cabaret“, John Kander

Krefeld: „Cabaret“, John Kander

Aktuell scheint das Musical „Cabaret“ zu den meistgespielten Musicals an deutschen Theatern zu zählen. Allein in Nordrhein-Westfalen fanden in dieser Spielzeit bereits die Premieren in Dortmund, Bonn und Düsseldorf statt. Am vergangenen Samstag erlebte auch das Theaterpublikum in Krefeld die Premiere dieses Musical-Klassikers, die ursprünglich bereits für den August 2020 in . . .

Zürich: „West Side Story“, Leonard Bernstein

Zürich: „West Side Story“, Leonard Bernstein

Aus den weit über 100'000 Werken, die für das Musiktheater kreiert wurden, schaffen es nur ein paar Dutzend unauslöschlich im Gedächtnis der Allgemeinheit und auf den Spielplänen weltweit zu verbleiben. Leonard Bernsteins „West Side Story“ mit den Songtexten von Stephen Sondheim gehört zweifelsohne dazu. Hier kommen eine zeitlos aktuelle Handlung, wundervoll komponierte Musik und . . .

Hildesheim: „Wie man Karriere macht, ohne sich anzustrengen“, Frank Loesser

Hildesheim: „Wie man Karriere macht, ohne sich anzustrengen“, Frank Loesser

Einen grandiosen Erfolg konnte das Theater für Niedersachsen (TfN) mit der Premiere von "How succeed in business without really trying" in der deutschen Fassung von Roman Hinze verbuchen. Das letzte Musical von Frank Loesser wird auch als sein bestes betrachtet; nach der Uraufführung am 14. Oktober 1961 wurde das Stück im Jahr darauf mit sieben Tony Awards und dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. . . .

Nürnberg: „Hairspray“, Marc Shairman

Nürnberg: „Hairspray“, Marc Shairman

Das Video, das schon eine Viertelstunde lang vor dem eigentlichen Beginn über die Leinwand läuft, begrüßt uns mit einem fröhlichen „Welcome to Baltimore“. Baltimore scheint eine schöne Stadt zu sein: Man sieht pinke Flamingos, fliegende Krabben – und Polizeiautos. Und man darf sich schon mal einen kurzen Werbeclip anschauen, in dem ein Haarspray namens „007“ beworben wird: die . . .

Graz: „One touch of Venus“, Kurt Weill

Graz: „One touch of Venus“, Kurt Weill

Kurt Weill gelang mit „One Touch of Venus“ ein beachtlicher Erfolg am Broadway. Mehr als 500 Vorstellungen zeigten dem Immigranten, der nach seinen spektakulären Erfolgen mit Die Dreigroschenoper und Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny mit der Machtübernahme des Naziregimes aus Berlin flüchten musste, dass er nun endlich auch musikalisch voll in seiner neuen Heimat New York angekommen . . .

Düsseldorf: „Bat out of Hell“, Jim Steinman

Düsseldorf: „Bat out of Hell“, Jim Steinman

Im November 2018 feierte das Musical „Bat ouf of Hell“ von Jim Steinman seine Deutschlandpremiere in deutscher Sprache im Oberhausener Metronom Theater. Vier Jahre später ist nun erstmals die englischsprachige Originalversion vom Londoner West End in Deutschland zu sehen, da die aktuell laufende internationale Tournee-Produktion über den Jahreswechsel im Düsseldorf Capitol Theater . . .

❮ Zurück
 
Seite 1 von 10