München: „Luisa Miller“, Giuseppe Verdi

München: „Luisa Miller“, Giuseppe Verdi

Insgesamt vier Opern komponierte Giuseppe Verdi, die auf Stücken von Friedrich Schiller basieren – „Giovanna d´Arco“ nach „Die Jungfrau von Orleans“, „I masnadieri“ nach „Die Räuber“, „Luisa Miller“ nach „Kabale und Liebe“ und „Don Carlo“ nach „Don Carlos“. Das letztgenannte Werk ist die wohl bekannteste Oper dieses Quartettes, in „Luisa Miller“ hat Verdi  . . .

München: „Cosi fan tutte“, Wolfgang Amadeus Mozart

München: „Cosi fan tutte“, Wolfgang Amadeus Mozart

Bis ins 20. Jahrhundert hinein war Così fan tutte die am wenigsten beliebteste der drei Da Ponte-Opern, jener Werke, die Wolfgang Amadeus Mozart in Zusammenarbeit mit dem genialen Librettisten Lorenzo da Ponte schrieb. Zu unglaubwürdig, ja albern, erschien den Menschen die Handlung dieser Oper. Heute ist Così fan tutte eine der meistgespielten Opern überhaupt. Das Staatstheater am  . . .

München: „Wiener Blut“

München: „Wiener Blut“

Premiere: 26.11. 2014. Besuchte Vorstellung: 15.10. 2021 – Was verlangt der Operettenfreund von einer Operettenaufführung? Charme, Poesie (natürlich auch Witz), gute Stimmen und ein ebensolches Orchester sowie eine sog. „ansprechende“ Bühne. Wirklichkeit wurde diese billige Forderung spätestens in jenem Moment, in dem sich Graf und Gräfin Zedlau auf die (Liebes-)Schaukel begaben  . . .

München: „Non(n)sens“

München: „Non(n)sens“

Streaming-Premiere: 31.3.2021 – Nach wie vor sind die Theater für Zuschauer pandemiebedingt nicht zugänglich, daher verlegte das Münchner Gärtnerplatztheater die Premiere des Musicals Non(n)sens erneut ins Internet und präsentierte am 31.03.2021 die sogenannte „Streaming-Vorpremiere“ via YouTube. Dort ist das Stück von Autor und Komponist Dan Goggin gegen eine freiwillige Spende  . . .

München: „On the Town“

München: „On the Town“

Premiere: 26.4.2019, besuchte Vorstellung: 4.5.2019 – Die „Westside Story“ war nicht Leonard Bernsteins erstes Musical. Noch während des Krieges hatte er, basierend auf dem kurzen Tanzstück „Fancy Free“, einen damaligen Kassenschlager komponiert. Das Ballett fand nämlich eine Fortsetzung am Broadway. Wieder war der schließlich berühmt gewordene Choreograph Jerome Robbins im  . . .

München: „Der Tapfere Soldat“

München: „Der Tapfere Soldat“

Premiere am 14 Juni 2018 – Prächtige Besetzung in netter Operetten-Drollerie – 1886 stehen sich Major Alexius Spiridoff (Bulgare) und der Schweizer Söldner (bei den Serben) Bumerli als Hauptmann gegenüber. Spiridoff und seine Reiter können die entscheidende Schlacht für sich entscheiden, weil in Bumerli‘s Kanonen blinde Munition steckt. Er flieht und landet ausgerechnet im  . . .

München: „Pumuckl – Das Musical“

München: „Pumuckl – Das Musical“

Uraufführung 19. April 2018 – „Hurra, hurra, der Pumuckl ist endlich da“ „Hurra, hurra, der Pumuckl ist da“ – nicht im Fernsehen als x-te Wiederholung der schon legendären Kinderserie aus den 80er Jahren „Meister Eder und sein Pumuckl“. Und auch nicht in einer Schreinerwerkstatt in einem münchner Hinterhof treibt der rothaarige Kobold sein Unwesen. Seit gestern hat der sein  . . .

München: „My Fair Lady“

München: „My Fair Lady“

Premiere am 13. Februar – TRAILER – Der Schreiber dieser Zeilen fährt monatlich aus dem heimatlichen Wien an die Isar, um im Gärtnerplatztheater die eine oder andere Vorstellung zu besuchen. Nicht nur Premieren (schon die zweite Saison leistet sich der Gast aus Wien ein Premierenabo, das übrigens zu einem durchaus brieftaschenfreundlichen Preis angeboten wird) sondern auch  . . .

München: „Priscilla – Königin der Wüste“

München: „Priscilla – Königin der Wüste“

Premiere: 14.12.2017. Besuchte Vorstellung: 16.12.2017 – Dass irgendwann einer der drei Hauptdarsteller – also der „Ladies“ – im Karaokeverfahren die Traviata mimt, ist ja noch kein Grund, als Opernfreund die Vorstellung des Musicals „Priscilla – Königin der Wüste“ zu besuchen und richtig richtig gut zu finden. Er steckt woanders: in der ungeheuer lustvollen und gelind  . . .

München: „Liliom von Johanna Doderer“

München: „Liliom von Johanna Doderer“

Vorstellung: 6. 11. 2016 – Mit einer interessanten Uraufführung wartete vor wenigen Tagen das Münchner Gärtnerplatztheater in seiner Ausweichspielstätte Reithalle auf: „Liliom“ von Johanna Doderernach dem gleichnamigen Bühnenstück von Ferenc Molnár (Übersetzung: Alfred Polgar). Das Libretto zur Oper verfasste Josef E. Köpplinger, der Direktor des Staatstheaters am  . . .

München: „Gefährliche Liebschaften“

München: „Gefährliche Liebschaften“

15.5. 2016, Premiere 22.2.15 – Für Musical-, Theater- und Opernfreunde: Eine perfekte Aufführung – Vögeln tun sie schon im Vorspiel. Das heißt: es bleibt nicht beim Vorspiel, auch wenn das Vorspiel eines ist. Es kommt, sozusagen, schon während der Ouvertüre zum Vollzug – immer wieder, denn Sex (nicht Erotik, kaum Liebe) ist das Thema des Stücks. Gefährliche Liebschaften,  . . .

 
Seite 1 von 2