Buchkritik: „200 Jahre Freischütz“
Erst kürzlich kam ein Tagungsband heraus, in dem das nicht auf einen Nenner bringbare Verhältnis von Wagner zu Weber in sieben Kapiteln anregend diskutiert wurde (unsere Buchbesprechung dazu). Unter den Weberschen Opern spielten Euryanthe und Der Freischütz – neben einigen marginalen Bemerkungen zum wunderbaren Oberon – die Hauptrollen. Im selben Verlag erschien bereits 2021 ein Band zur . . .