OF-Stern: „Es gibt sie noch die hinreissend liebevoll inszeniert Oper“, Wagners Holländer in Gelsenkirchen – 6 Sterne!

Ein Glanzabend in der Geschichte des MiR vor zu Recht begeistertem Publikum. Die Gattung Oper lebt noch. Quod erat demonstrandum an dieser tollen spannenden Produktion am MiR. Ein letzter und verdienter Meilenstein in der erfolgreichen 18-jährigen Geschichte von Intendant Michael Schulz. Das Musiktheater im Revier wurde seinem Namen mal wieder gerecht.

Schrieb ich zur Premiere. Ein wunderbarer Abend. Der fliegende Holländer von Richard Wagner – eine gruselige Geistergeschichte mit integrierter Love-Story und großartigen fantasiereichen Bühnenbildern. Schauen Sie sich nur die fabelhafte Projektion des Holländerschiffs an

© Pedro Malinowski

– paradigmatisch für die gesamte Produktion. Besser kann man es nicht machen. Da ist er endlich wieder, der Zauberkasten Oper, den wir so lieben – auch die teure Bühnentechnik wird eingesetzt; Unterhaltsamer und zeitgemäß werktreuer geht nicht. Hier liebten ein Regisseur und sein Team noch die Oper, welches sie inszenierten.

Sie erkennen den Holländer wieder 😉! Und das ist doch heute schon ein Wert an sich. Für mich DER Wert, warum ich noch im Alter in die Oper gehe. Und der Rest stimmt auch. Bravi! Alle Positionen sind hauseigen trefflich und gut besetzt und überzeugen; Chor und Orchester sind bravourös. Ein Dirigent, der uns nicht einschlafen lässt oder oberflächlich hudelt. Wagners Musik ergreift uns wieder…

6 von 5 möglichen Sternen! Bitte hinfahren, wenn Sie einen schönen Musiktheater-Abend genießen wollen. Und vor allem, liebe Welt-Anreisende 😉😉: genießen Sie bitte einen der auch architektonisch gelungensten „Musentempel“ Deutschlands.

Was für ein toller und begnadeter Abend!

Und zum Schluß zitiere ich noch den letzten Satz meiner Premierenkritik:

Ja, liebe Opernfreunde, es ist kaum zu glauben, aber es gibt sie noch DIE SCHÖNE OPERNPRODUKTION – natürlich an einem ehrlichen mittleren Theater, wo Kontinuität in Form von Nichtschaumschlägerei und liebevolle Inszenierungs- und Präsentierungskunst lebt und man seine Zuschauer nicht vertreibt, sondern begeistert. Auch die längste Anfahrt wird sich lohnen.

Herzlich grüßt Ihr Herausgeber

Peter Bilsing 3. Okober 2025

von seinem Holländerschiff 😉