Bücher und Tonträger

Bücherecke Silberscheiben

Buchkritik: „Zwischen den Paradiesen – ein Wegweiser zu Jacques Offenbach“, Ralph Fischer

Ralph Fischer (promovierter Pädagoge, Buchhändler und Privatgelehrter) gehör­te zu den besten Offenbach-Kennern weltweit. Als Journalist, Vortragender und Publizist (vor allem beim Offenbachfestival Bad Ems) hat er sich über Jahre gro­ße Verdienste erworben. Im vergangenen Jahr erlag er, viel zu jung, einem Krebsleiden. Seit Jahren hatte er daran gearbeitet, sein Lebenswerk in Sachen . . .

Buchkritik: „Kirsten Flagstad – Die Jahrhundertstimme“, Ingeborg Solbrekken

Die Jahrhundertstimme ist der Untertitel zum Buch Kirsten Flagstad, das die Norwegerin Ingeborg Solbrekken geschrieben und das Gabriele Haefs ins Deutsche übersetzt hat. Den Schluss des Buches bildet eine Aussage von Flagstads inzwischen verstorbener Nichte gegenüber der Autorin. „Du hättest Tante Kirsten gefallen!“ „Und sie mir auch“, ist Sobrekkens Antwort. In diesen Schlussworten . . .

CD: „Zoltán Kodály“, Háry János Suite, Sommerabend, Sinfonie in C-Dur

Das Label Naxos hat mit dieser neuesten Veröffentlichung eine gelungene CD präsentiert, die Werke des ungarischen Komponisten Zoltán Kodály in einer vielschichtigen Interpretation darbietet. Die Aufnahme enthält die bekannte Háry János Suite, die Tondichtung "Sommerabend" (Nyári este) und Kodálys Sinfonie in C-Dur, und bietet somit einen umfassenden Einblick in das Schaffen dieses . . .