CD: „Schumann: Symphonien“, Dresdner Philharmonie unter Marek Janowski

Robert Schumann, einer der bedeutendsten Romantiker der Musikgeschichte, schuf vier Sinfonien, die einen wichtigen Beitrag zum sinfonischen Repertoire des 19. Jahrhunderts leisten. Schumann war bekannt für seine emotionale Tiefe und seine innovative Herangehensweise an die Musik. Neben seinen zahlreichen Klavier-, Lied- und Kammermusikwerken hinterließ er auch ein bedeutendes sinfonisches Erbe . . .

CD: „Schostakowitsch Nr. 8“, Bernard Haitink /Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

In der großen Reihe der Veröffentlichungen mit dem Dirigenten Bernard Haitink und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ist nun eine CD bei BR-Klassik mit der achten Sinfonie von Dmitrij Schostakowitsch erschienen. Die achte Sinfonie, komponiert im Jahr 1943 während der Zeit des Zweiten Weltkriegs, ist ein herausragendes Beispiel für Schostakowitschs meisterliche Verwendung von . . .

CD: „Aux Étoiles – French Symphonic Poems“, Orchestre National de Lyon

Das sternenreiche Licht der Nächte“ beschwört der katholische Theologe Auguste-Joseph-Alphonse Gratry und ein Text mit diesem Zitat liegt der titelgebenden Komposition von Henri Duparc zugrunde. Es ist eines unter insgesamt 15 Werken französischer Komponistinnen und Komponisten auf dem Doppel-CD-Album, das bei dem Label Palazetto Bru Zane erschienen ist. Diese Werke kommen aber weniger . . .