Zum Inhalt springen

54. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Opernhäuser
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Kontrapunkt
  • Team
  • Impressum

Opéra Bastille Paris

© Opéra Bastille
23. Dezember 2022

Paris: „La forza del destino“, Giuseppe Verdi

Opéra Bastille Paris

Ein Weihnachtsgeschenk: wunderbare Musik, stimmige Inszenierung und wundervolle Sänger mit einer Anna Netrebko, die ein vieldeutiges „Pace, pace“ sang. Es scheint wie ein Weihnachtsmärchen: zwei Monate nach der verstörenden „Salome“ (deutsches Regie-Theater mit dem Schleiertanz als Massen-Vergewaltigung und ein mittelmäßig spielendes Orchester mit einer schlechten Dirigentin), nun ein wunderschöner Abend an dem alles stimmte und das Publikum neue Rekorde aufstellte in punkto  . . .

25. Oktober 2022

Paris: „Salome“ Richard Strauss

Opéra Bastille Paris

Erste Neu-Inszenierung der Spielzeit 2022/23 programmatisch mit einer Dirigentin und einer Regisseurin – die nächsten folgen bald. Salome (Elza van den Heever) nach dem „Schleiertanz“ mit John Daszak (Herodes) und Karita Mattila (Herodias)  © Agathe Poupeney / Opéra national de Paris   Was macht man, wenn man kein Geld hat? – Man hat auffällige Ideen! So war es immer schon und in diese Trickkiste greift nun auch Alexander Neef, der die schwierige Aufgabe hat, die  . . .

NEUESTE BEITRÄGE

    31. Januar 2023
  • Salzburg: „La finta giardiniera“, Wolfgang Amadeus Mozart
  • Frankfurt, Konzert: „Royal Philharmonic Orchestra“, Vasily Petrenko
  • 30. Januar 2023
  • Mailand: „Liederabende“, Schubert, Liszt, Rachmaninow, Duparc
  • Bremen: „Ariadne auf Naxos“, Richard Strauss
  • Nürnberg: „Goldberg“, Goyo Montero
  • Berlin: „Simon Boccanegra“, Giuseppe Verdi
  • 29. Januar 2023
  • OF-Schnuppe: „Simon Boccanegra“ – Buh-Orkan in Essen
  • DVD: „Der feurige Engel“, Sergej Prokofjew
  • Essen: „Simon Boccanegra“, Giuseppe Verdi
  • 28. Januar 2023
  • Mailand: „Salome“, Richard Strauss
  • Lübeck: „Die Hochzeit des Figaro“, Wolfgang Amadeus Mozart
  • Frankfurt, Konzert: „Academia di Santa Cecilia“, Antonio Pappano
  • CD: „Schumann, Sinfonien Nr. 3 / 4“, Marin Alsop
  • 27. Januar 2023
  • Leipzig: „Don Giovanni“, Wolfgang Amadeus Mozart
  • CD: „Mahler 3.“, Yutako Sado
  • Linz: „La forza del destino“, Giuseppe Verdi
  • 26. Januar 2023
  • Lüttich: „La Sonnambula“, Vincenzo Bellini
  • Buchkritik: „Marktgräfliches Opernhaus Bayreuth“
  • Frankfurt: „Blühen“, Vito Žuraj
  • 25. Januar 2023
  • Kontrapunkt: „Bestandsaufnahme des Herausgebers“
Facebook
der „alte“ Opernfreund

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

54. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing (V.i.S.d.P.)

Kontakt:  opera@e.mail.de

ENTDECKEN

Aufführungen |  Konzerte |  Interviews
Opernhäuser A–Z |  Bücherecke |  Silberscheiben
Der OF-Stern |  Die OF-Schnuppe
Kontrapunkt

MEHR

Unser Team
Impressum | Datenschutz
Facebook |  Der alte OPERNFREUND

NACH OBEN