Zum Inhalt springen

54. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Opernhäuser
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Kontrapunkt
  • Team
  • Impressum

Théâtre des Champs-Élysées Paris

© Coldcreation, CC BY 3.0, Quelle
20. November 2022

Paris: „La Périchole“ Jacques Offenbach

Théâtre des Champs-Élysées Paris

Noch etwas Neues zu Jacques Offenbach? Eigentlich könnte man davon ausgehen, dass nach dem fabelhaften Jubiläumsjahr 2019 so ungefähr alles gesagt, geschrieben, gesungen und vor allem gespielt wurde. Doch die Offenbach-Forschung geht stetig weiter und nach der vollständigen Fassung der „Vie parisienne“ letztes Jahr hat das Palazzetto Bru Zane nun diesen Herbst „La Périchole“ neu editiert. Der Unterschied zu den vorigen Fassungen ist nicht so spektakulär wie bei dem „Pariser  . . .

NEUESTE BEITRÄGE

    31. Januar 2023
  • Salzburg: „La finta giardiniera“, Wolfgang Amadeus Mozart
  • Frankfurt, Konzert: „Royal Philharmonic Orchestra“, Vasily Petrenko
  • 30. Januar 2023
  • Mailand: „Liederabende“, Schubert, Liszt, Rachmaninow, Duparc
  • Bremen: „Ariadne auf Naxos“, Richard Strauss
  • Nürnberg: „Goldberg“, Goyo Montero
  • Berlin: „Simon Boccanegra“, Giuseppe Verdi
  • 29. Januar 2023
  • OF-Schnuppe: „Simon Boccanegra“ – Buh-Orkan in Essen
  • DVD: „Der feurige Engel“, Sergej Prokofjew
  • Essen: „Simon Boccanegra“, Giuseppe Verdi
  • 28. Januar 2023
  • Mailand: „Salome“, Richard Strauss
  • Lübeck: „Die Hochzeit des Figaro“, Wolfgang Amadeus Mozart
  • Frankfurt, Konzert: „Academia di Santa Cecilia“, Antonio Pappano
  • CD: „Schumann, Sinfonien Nr. 3 / 4“, Marin Alsop
  • 27. Januar 2023
  • Leipzig: „Don Giovanni“, Wolfgang Amadeus Mozart
  • CD: „Mahler 3.“, Yutako Sado
  • Linz: „La forza del destino“, Giuseppe Verdi
  • 26. Januar 2023
  • Lüttich: „La Sonnambula“, Vincenzo Bellini
  • Buchkritik: „Marktgräfliches Opernhaus Bayreuth“
  • Frankfurt: „Blühen“, Vito Žuraj
  • 25. Januar 2023
  • Kontrapunkt: „Bestandsaufnahme des Herausgebers“
Facebook
der „alte“ Opernfreund

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

54. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing (V.i.S.d.P.)

Kontakt:  opera@e.mail.de

ENTDECKEN

Aufführungen |  Konzerte |  Interviews
Opernhäuser A–Z |  Bücherecke |  Silberscheiben
Der OF-Stern |  Die OF-Schnuppe
Kontrapunkt

MEHR

Unser Team
Impressum | Datenschutz
Facebook |  Der alte OPERNFREUND

NACH OBEN