DER OPERNFREUND - Logo

56. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Kritiken
    • Musiktheater
    • Operette
    • Ballett
    • Musical
    • Konzerte
    • Bücherecke
    • Silberscheiben
    • Opern-DVD-Vergleich
  • Opernhäuser
    • Opernhäuser A–Z
    • Spielpläne
    • Spielzeitbilanzen
    • Premierenspiegel
  • Kontrapunkt
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Team
  • Impressum
Suchen nach:

Silberscheiben

Vergleichende Diskographie
3. Juli 2024

DVD: „Siegfried“, Richard Wagner, Tcherniakov-Inszenierung Berlin

Unsere Besprechungen zum kompletten Tcherniakov-Ring auf DVD: – Das Rheingold – Die Walküre – SiegfriedGötterdämmerung – Mit Bravour geht bei dem Label Unitel die . . .

29. Juni 2024

CD: „The Folly“ , Fabrice Bollon

Bei Aufführungen vom 7. und 8. Juli 2022 am Theater Freiburg entstand die vorliegende, bei dem Label Naxos erschienene Live-Aufnahme von Fabrice Bollons neuer, auf einem Libretto von Clemens Bechtel beruhender  Oper The Folly. Hierbei handelt es sich um eine beachtliche Angelegenheit. Bollon, der auch am Pult steht und das bestens disponierte Philharmonische Orchester Freiburg intensiv und . . .

28. Juni 2024

DVD: „Aida“, Giuseppe Verdi

Live von der Londoner Covent Garden Opera kommt ein Mitschnitt von Verdis Aida. Diese bei dem Label Opus Arte erschienene DVD ist, um das Fazit einmal vorwegzunehmen, geradezu preisverdächtig und uneingeschränkt zu empfehlen! Die szenischen sowie musikalischen und gesanglichen Leistungen gehen eine Symbiose von hohem Glanz ein, die absolute Freude bereitet. Regisseur Robert Carsen leistet in . . .

18. Juni 2024

CD: „The Wagner Project“, KammerMusikKöln

Es tönt, bearbeitet für ein kleines Ensemble, so in den Raum, wie wir‘s gewohnt sind – aber plötzlich stutzen wir. Neue Töne fluten unversehens das Vorspiel, das Präludium zu Tristan und Isolde endet im spätromantischen Klangzauber. Der Bearbeiter traute sich etwas, als er seiner Transkription ganz am Ende eine eigene Note verlieh, indem er 24 Takte hinzu komponierte. 1882 sollte er . . .

18. Juni 2024

Bluray: „Manon Lescaut“, Giacomo Puccini

Wassernotstand auf Ellis Island – Längst von einem German zu einem European Trash ausgewachsen hat sich das Bemühen von Regisseurinnen und Regisseuren, einem Stück unter Missachtung des Willens von Librettist und Komponist den eigenen Stempel aufzudrücken, wobei es immerhin am ehesten noch hinnehmbar ist, wenn nur die Handlungszeit oder der Handlungsort oder auch beide verändert . . .

15. Juni 2024

CD: „Eine florentinische Tragödie“, Alexander von Zemlinsky

Bereits Mitte April dieses Jahres ist bei dem Label BR Klassik eine Aufnahme von Zemlinskys bravouröser Oper Eine florentinische Tragödie erschienen (wir berichteten). Jetzt ist das Label Pentatone nachgezogen und hat ebenfalls eine neue Einspielung dieses bemerkenswerten Werkes veröffentlicht. Dieser Liveaufnahme liegen Aufführungen der Dutch National Opera vom November 2017 zugrunde. Dass . . .

14. Juni 2024

CD: „Cecíle Chaminade: Saisons d’amour“, Katharina Kammerloher

Frauenpower – Gibt es nach dem Ansturm mehr oder weniger junger Künstlerinnen auf die Dirigentenpulte nun auch eine Wiederentdeckung von längst vergessen geglaubten Komponistinnen? Cécile Chaminade könnte zu ihnen gehören, denn bis zum Ende des Ersten Weltkriegs war sie nicht nur in Frankreich, sondern auch in England und in den USA eine gern gesehene und gehörte Künstlerin, vor . . .

13. Juni 2024

CD: „Walter Kaufmann: Orchesterwerke“, RSO Berlin unter Robert Coleman

„Die Leute reden alle von Musik, reden daran vorbei, die wissen gar nicht, was das für ein Feuer ist, das einen Menschen vollständig verbrennen kann“ – so beschreibt der Musiker Walter Kaufmann 1927 sein Umfeld als Student an der Karls-Universität in Prag. Da ist der gebürtige Karlsbader gerade 20 Jahre alt und hat bereits in Berlin die Meisterklasse für Komposition bei Franz Schreker . . .

21. Mai 2024

CD: „Schubert: Winterreise“, Andrè Schuen

Mehr als ein Soundtrack – Viel zu schade dafür, nur als Soundtrack für den Sony-Animations-/Live-Action-Film A Winter’s Journey von Alex Helfrecht zu dienen und eventuell von einer dominanten Optik in den visuellen Schatten gestellt zu werden, ist die von der Deutschen Grammophon verantwortete Aufnahme von Schuberts Die Winterreise mit dem Südtiroler Bariton Andrè Schuen und seinem . . .

17. Mai 2024

DVD: „Die Walküre“, Richard Wagner, Tcherniakov-Inszenierung Berlin

Unsere Besprechungen zum kompletten Tcherniakov-Ring auf DVD: – Das Rheingold – Die WalküreSiegfried – Götterdämmerung – Mit einer in jeder Beziehung voll . . .

10. Mai 2024

CD: „Haydn: Die Schöpfung“, Dresdner Philharmonie unter Marek Janowski

Die neueste Aufnahme aus dem Hause Pentatone, gilt Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“, unter der Leitung von Marek Janowski. Zusammen mit der Dresdner Philharmonie und dem Rundfunkchor des MDR Leipzig präsentiert Janowski eine Interpretation dieses epochalen Werkes, die nicht nur klassische Transparenz, sondern auch romantischen Tiefgang in großer Harmonie vereint. „Die . . .

29. April 2024

DVD: „Die Zauberin“, Peter Tschaikowsky (zweite Besprechung)

In diesen Tagen ist bei dem Label Naxos ein Live-Mitschnitt von Tschaikowskys Oper The Enchantress (russischer Originaltitel: Tscharodejka, deutscher Titel: Die Zauberin) erschienen. Aufgenommen wurde eine Aufführung der Oper Frankfurt vom 30. Dezember 2022. – Bei diesem selten gespielten, auf einem Libretto von Ippolit W. Schpaschinski  beruhenden und 1887 am Mariinski Theater, . . .

28. April 2024

Silberscheiben: „Piano Dances“, Anna Vinnitskaya

Anna Vinnitskaya entführt mit ihrer neuesten Veröffentlichung "Piano Dances" in die zauberhafte Welt des Tanzes, interpretiert von Komponisten verschiedener Epochen und Stile. Auf dieser CD, veröffentlicht beim Label Alpha-Classics, erklingen Werke von Maurice Ravel, Dmitri Schostakowitsch und Jörg Widmann, die allesamt das Thema Tanz auf einzigartige Weise behandeln. Maurice Ravel, der . . .

27. April 2024

Silberscheiben: „Die Zauberin“, Peter Tschaikowsky

Die neueste Veröffentlichung von Naxos auf Blu-Ray präsentiert einen der bedeutendsten Erfolge der Oper Frankfurt der letzten Jahre: Tschaikowskys "Die Zauberin". Ursprünglich im 15. Jahrhundert angesiedelt, wird diese Oper in der Inszenierung von Vasily Barkhatov in die heutige Zeit übertragen. Die Geschichte dreht sich um die charismatische, emanzipierte Nastassja, die den . . .

27. April 2024

CD: „Beethoven: 5. Klavierkonzert“, Jonathan Biss

Das Label Orchid Classics präsentiert eine neue Veröffentlichung, die die Werke zweier Komponisten, Ludwig van Beethoven und Brett Dean, in den Fokus rückt. Das Album "Beethoven/5 Vol. 1" bietet eine interessante Auswahl von Beethovens Klavierkonzert Nr. 5 in Es-Dur, Op. 73, auch bekannt als das "Kaiserkonzert", sowie Brett Deans eigenes Klavierkonzert, das von Beethovens Werk inspiriert ist . . .

Zurück
Seite 4 von 19
Weiter

NEU IM OPERNFREUND

  • 27. Oktober 2025
    • Köln: „Das Rheingold“, Richard Wagner
    • Verona: „Le Villi“, Giacomo Puccini
    • Kiel: „La Cage aux Folles“, Jerry Herman
    • Dresden: „Wagner, Strauss“, Staatskapelle unter Daniele Gatti
    • Meiningen: „Der Freischütz“, Carl Maria von Weber
    • Hildesheim: „Die Göttin der Vernunft“, Johann Strauss
  • 26. Oktober 2025
    • Wien: „Eine Nacht in Venedig“, Johann Strauss
    • Mönchengladbach: „Die Passagierin“, Mieczysław Weinberg
  • 25. Oktober 2025
    • Berlin: „Francesca da Rimini“, Riccardo Zandonai
  • 24. Oktober 2025
    • Mailand: „Rigoletto“, Giuseppe Verdi
  • 23. Oktober 2025
    • Parma: „Festival Verdi 2025“, Otello, Falstaff, Requiem
  • 22. Oktober 2025
    • Leipzig: „Falstaff“, Giuseppe Verdi
    • Berlin: „Glinka, Beethoven, Tschaikowski“, Staatskapelle unter Nathalie Stutzmann
    • Buchkritik: „Wie funktioniert ein klassisches Orchester?“, Otto Biba (Hrsg.)
  • 21. Oktober 2025
    • Blindenmarkt: „Der Schokoladensoldat“, Oscar Straus
    • Wuppertal: „Das Rheingold“, Richard Wagner (konzertant)
    • Dessau: „Così fan tutte“, Wolfgang Amadeus Mozart
  • 20. Oktober 2025
    • Lübeck: „Der Rosenkavalier“, Richard Strauss
  • 19. Oktober 2025
    • Buchkritik: „Opera buffa - Gestern und heute“, Arnold Jacobshagen (Hrsg.)
    • Darmstadt: „Aida“, Giuseppe Verdi
 
 

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates
Opernmagazin — 
56. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing

Kontakt:  opera@e.mail.de


ENTDECKEN

Musiktheater Konzerte Interviews Opernhäuser A–Z Bücherecke Silberscheiben Der OF-Stern Die OF-Schnuppe Kontrapunkt

MEHR

Unser Team
Impressum Datenschutz
Der OPERNFREUND auf  Facebook-Logo
NACH OBEN
282 Artikel / 44 Queries / 599 (469 + 130) ms