Theater für Niedersachsen Hildesheim

Hildesheim: „Vermisst! Was geschah mit Agatha Christie?“, Paul Graham Brown

Jetzt hatte das Vier-Personen-Musical mit Klavierbegleitung umjubelte Premiere im Kleinen Haus (TIM) des Stadttheaters Hildesheim. Der in Berlin lebende britische Komponist und Texter Paul Graham Brown nahm die Besonderheit im Lebenslauf von Agatha Christie – nämlich im Jahre 1926 elf Tage während einer Lebenskrise spurlos verschwunden gewesen zu sein – zum Anlass, dieses allen Vermutungen . . .

Hildesheim: „Die Zauberflöte“, Wolfgang Amadeus Mozart

Eine „Zauberflöte“ mal ganz anders! Die kann man jetzt in einer äußerst wirbeligen Neuinszenierung in Hildesheim und an anderen Orten Niedersachsens erleben, wo das Theater für Niedersachsen (TfN) gastiert. Die hehre Welt von Sarastros „Eingeweihten“ wird ordentlich auf die Schippe genommen, und die alles andere als zeitgemäßen, manchmal frauenfeindlichen Dialoge sind geändert oder . . .

Hildesheim: „Das kunstseidene Mädchen“, Rainer Bielfeldt

Im ehemaligen Malersaal des TfN, jetzt ein intimer Raum mit ca. 150 Plätzen und einer kleinen Bühne, gab es am 27.9. eine spannende Premiere des Chanson-Musicals nach dem Roman von Irmgard Keun im Beisein ihrer Tochter, die vom Intendanten freudig begrüßt wurde. Die Schriftstellerin wurde 1905 in Berlin geboren und wuchs seit der Schulzeit in Köln auf. Nach ihrem ersten Roman Gilgi – eine . . .