DER OPERNFREUND - Logo

56. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Kritiken
    • Musiktheater
    • Operette
    • Ballett
    • Musical
    • Konzerte
    • Bücherecke
    • Silberscheiben
    • Opern-DVD-Vergleich
  • Opernhäuser
    • Opernhäuser A–Z
    • Spielpläne
    • Spielzeitbilanzen
    • Premierenspiegel
  • Kontrapunkt
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Team
  • Impressum
Suchen nach:

NEU IM OPERNFREUND

  • 13. September 2025
    • Bayreuth: „Teatro dei Sensi“, Mariana Flores
  • 12. September 2025
    • Duisburg: „Fidelio“, Ludwig van Beethoven (konzertant)
    • Frankfurt: „Peter Grimes“, Benjamin Britten
    • Winterthur: „Korngold, Portman, Poulenc“, Joyce DiDonato und das Musikkollegium Winterthur unter Roberto Gonzales-Monjas 
    • Bayreuth: „Duetti ed Arie“, Julia Lezhneva und Franco Fagioli
  • 11. September 2025
    • Luzern: „Peter Grimes“, Benjamin Britten
    • Buchkritik: „Johann Strauss. Ein Leben für die Musik“, Thomas Aigner (Hrg.)
  • 10. September 2025
    • Berlin, Konzert: „Bartók, Dvořák“, Staatskapelle unter Elim Chan
    • Radebeul, Konzert: „Coleridge-Taylor, Schinstine, Tschaikowsky“, Streichesextett Albrecht Menzel
    • Bayreuth: „Terra Mater. Natur in der Musik“, L’Arpeggiata und Malena Ernman.
    • Bücherecke: „Folies-Richard“, Christian Dammann
    • Tops und Flops (Nachtrag): „Bilanz von acht europäischen Opern-Festspielen“ der Saison 2025
  • 9. September 2025
    • Bayreuth: „Pompeo Magno“, Francesco Cavalli
    • Leipzig: „Pärt, Dvořák, Sibelius“, Gewandhausorchester unter Andris Nelsons
    • Baden: „Die Zirkusprinzessin“, Emmerich Kálmán / „Giuditta“, Franz Lehár
    • DVD: „Lohengrin“, Richard Wagner / Christian Thielemann, Wiener Staatsoper
  • 7. September 2025
    • München: „I masnadieri“, Giuseppe Verdi (Rückblick Opernfestspiele)
    • Bonn: „Beethoven, Strawinsky u. a.“, Golda Schultz und das Chamber Orchestra of Europe unter Robin Ticciati
    • Bayreuth: „Bayreuth Baroque“, Opera Antica mit Carlo Vistoli
    • Friaul: „Turandot“, Giacomo Puccini
 
 

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates
Opernmagazin — 
56. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing

Kontakt:  opera@e.mail.de


ENTDECKEN

Musiktheater Konzerte Interviews Opernhäuser A–Z Bücherecke Silberscheiben Der OF-Stern Die OF-Schnuppe Kontrapunkt

MEHR

Unser Team
Impressum Datenschutz
Der OPERNFREUND auf  Facebook-Logo
NACH OBEN
1 Artikel / 34 Queries / 468 (403 + 65) ms