DER OPERNFREUND - Logo

56. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Opernhäuser
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Kontrapunkt
  • Team
  • Impressum
DER OPERNFREUND - Logo
Suche  
SUCHE NACH:
12. September 2015 MusiktheaterTheater für Niedersachsen Hildesheim

Hildesheim: „Saisonvorschau 2015 / 16“

Die Zauberflöte – Wiederaufnahme am 15.12.2015

(Dirigent: Werner Seitzer, Inszenierung: Guillermo Amaya)

(Inszenierung: Katja Buhl, Dirigent: Andreas Unsicker)

Veröffentlicht in Musiktheater, Theater für Niedersachsen Hildesheim

Theater für Niedersachsen Hildesheim

Nächste Artikel

Hildesheim: „Gespräche der Karmeliterinnen“
Hildesheim: „Otello darf nicht platzen“

Neuester Artikel

Hildesheim: „Spielzeit 2025/26“

NEU IM OPERNFREUND

  • 16. Juli 2025
    • Coburg: „Jenůfa“, Leoš Janáček
  • 15. Juli 2025
    • Zürich: „Verabschiedungs-Festkonzert“ für Andreas Homoki
    • Passau, Burgfestspiele: „Lohengrin“, Richard Wagner
    • Nürnberg: „La Cage aux Folles“, Jerry Herman
    • Buchkritik: „Das Festspielhaus Bayreuth“, Kiesel, Mildner, Schuth (zweite Besprechung)
  • 14. Juli 2025
    • Erl: „Herzog Blaubarts Burg / La voix humaine“, Béla Bartók / Francis Poulenc
    • Mailand: „Norma“, Vincenzo Bellini
    • Bayreuth: „Spot(t)- Light. Richard Wagner in der zeitgenössischen Karikatur“
    • Bayreuth: „Der Ring rebooted“, Uwe Hoppe
  • 13. Juli 2025
    • Kitzbühel: „Klassik in den Alpen 2025“, Gala: Elīna Garanča & Friends
    • Kontrapunkt: „Warum eigentlich nicht?“ - Wenn Sänger Inszenierungen kritisieren
    • Erl: „Picture a day like this“, George Benjamin
  • 12. Juli 2025
    • Buchkritik: „Antonio Salieri - Neuentdeckung eines Verkannten“, Markus Böggemann
    • Zürich: „Galakonzert“ für Andreas Homoki
    • Kaiserslautern: „Die tote Stadt“, Erich Wolfgang Korngold
    • CD: „Adriano in Siria“, Carl Heinrich Graun
    • Klosterneuburg: „Tosca“, Giacomo Puccini
    • Kiel: „Händel, Mozart, Rossini, Donizetti, Erdoğan u. a.“, Streicherensemble der Volksoper Wien unter Omer Meir Wellber
  • 11. Juli 2025
    • Buchkritik: „Mission Musik“, Herbert Blomstedt im Gespräch
  • 10. Juli 2025
    • München: „In fernem Land“, Wagner-Opern und Schlossarchitekturen als Erlösung für Ludwig II.
 
 

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates
Opernmagazin — 
56. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing

Kontakt:  opera@e.mail.de


ENTDECKEN

Musiktheater Konzerte Interviews Opernhäuser A–Z Bücherecke Silberscheiben Der OF-Stern Die OF-Schnuppe Kontrapunkt

MEHR

Unser Team
Impressum Datenschutz
Der OPERNFREUND auf  Facebook-Logo
NACH OBEN
1 Artikel / 45 Queries / 481 (397 + 84) ms