
Im Folgenden wird eine Bilanz von acht europäischen Opern-Festspielen in sechs Ländern von Mai bis August gezogen, namentlich: Glyndebourne, Sofia, Savonlinna, Torre del Lago, München, Bayreuth, und zwei kleine Festivals in Wien.
Für die Salzburger Festspiele wurde ein eine Extra-Bilanz gezogen.
Beste Produktion (Gesamtleistung):
Glyndebourne: Parsifal
Sofia: Der Ring des Nibelungen
Savonlinna: Otello
Torre del Lago: Tosca
München: Die Liebe der Danae
Bayreuth: Lohengrin
Klosterneuburg: Tosca
Wiener Opernsommer: La traviata
Größte Enttäuschung:
München: Dido and Aeneas
Bayreuth: Parsifal (Inszenierung mit und ohne „Augmented Reality“-Brille)
Entdeckung des Jahres:
Torre del Lago: Tosca
Beste Gesangsleistung (Hauptpartie):
Herren:
Glyndebourne: John Reylea als Gurnemanz
Sofia: Magnus Vigilius als junger Siegfried
Savonlinna: Mika Kares als Boris Godunov
Bayreuth: Michael Volle als Amfortas, Klaus Florian Vogt als junger Siegfried, Piotr Beczala als Lohengrin
Klosterneuburg: Serban Vasile als Scarpia
Wiener Opernsommer: Thomas Weinhappel als Germont
Damen:
Sofia: Iordanka Derilova als Götterdämmerung-Brünnhilde
Savonlinna: Saoia Hernández als Lady Macbeth
München: Asmik Grigorian als Rusalka und Lisette Oropesa als Amalia in I masnadieri
Torre del Lago: Nino Machaidze als Mimi
Bayreuth: Christina Nilsson als Eva in den „Meistersingern“
Klosterneuburg: Federica Vitali als Tosca
Wiener Opernsommer: Cristina Pasaroiu als Traviata
Beste Gesangsleistung (Nebenrolle):
Herren:
Glyndebourne: Fabio Capitanucci als Dr. Bartolo
Sofia: Atanas Mladenov als Gunther
Savonlinna: Raymonds Bramanis als Fürst Wassili Schuiski
Torre del Lago: Vittorio Prato als Marcello
München: Matthias Klink als Mime im Rheingold
Bayreuth: Tobias Kehrer als Nachtwächter, Fafner und Titurel
Damen:
Glyndebourne: Ailish Tynan als Berta in Il Barbiere di Sevilla
Sofia: Alexandrina Stoyanova-Andreeva als Götterdämmerung-Waltraute und Flosshilde
Savonlinna: Sonia Herranen als Liù
München: Erika Baikoff als Belinda in Dido and Aeneas
Torre del Lago: Sara Blanch als Musetta
Bayreuth: –
Nachwuchssänger des Jahres:
Herren:
Bayreuth: Michael Spyres als Walther von Stolzing
Damen: Christina Nilsson als Eva in Die Meistersinger von Nürnberg
Bestes Dirigat:
Christian Thielemann: Lohengrin Bayreuth
Beste Regie:
Jetske Mijnssen: Parsifal Glyndebourne
Bestes Bühnenbild:
Sofia, Plamen Kartaloff: Der Ring des Nibelungen
Beste Chorleistung:
Bayreuther Festspielchor unter Thomas Eitler de Lint
Größtes Ärgernis:
München: Das Rheingold: Alberich agiert völlig nackt für etwa 20 Minuten
Bayreuth: Olafur Sigurdarson als Telramund
Weitere Kategorie:
Savonlinna: Finnischer Gesangswettbewerb mit sehr guten stimmlichen Resultaten
Die Bilanz zog Klaus Billand.