Buchkritik: „Wagner und Tanz“, Alfred Stenger
„Das Thema Wagner und Tanz ist bisher nur wenig ins allgemeine Bewusstsein gedrungen.“ Alfred Stenger (Musikwissenschaftler, Hochschullehrer und Autor mehrerer beachtlicher Bücher) hat recht. In der Regel hat der Komponist direkte oder formal geschlossene Tanzformen gemieden: Seine Tanz-Ästhetik entfaltet das Angedeutete mehr als das Unmittelbare, das Latente mehr als das Offene. Auch in . . .