Zum Inhalt springen

54. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Opernhäuser
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Kontrapunkt
  • Team
  • Impressum

Elbphilharmonie Hamburg

21. März 2023 Konzerte

Hamburg, Konzert: „Mahler 2.“, unter Klaus Mäkelä

21. März 2023 Konzerte

Hamburg, Konzert: „Mahler 2.“, unter Klaus Mäkelä

Gustav Mahler hing ein bißchen fest. Gerade arbeitete er an der Komposition eines Werks, das in seiner Erhabenheit alles übersteigen sollte, was die Welt bislang an Symphonik erlebt hatte. Nur zum Finalsatz seiner 2. Symphonie fehlte ihm noch der richtige Einfall. Am 29. März 1894 saß der junge Mahler, seit drei Jahren Erster Kapellmeister am Hamburger Stadttheater, im Trauergottesdienst für  . . .

8. März 2023 Konzerte

Hamburg, Konzert: „Mozart“ und der Tod in Wort und Musik

8. März 2023 Konzerte

Hamburg, Konzert: „Mozart“ und der Tod in Wort und Musik

Der Titel der Veranstaltung am 5. März in der Hamburger Elbphilharmonie, „Mozart und der Tod in Wort und Musik“, gibt bei weitem nicht wieder, was da an musikalischer und verbaler Kraft und Intensität zusammengeballt war, um das auszudrücken, was das Jahr 1791 für Mozart und sein Schaffen, somit auch für die Nachwelt bedeutete. Daß das eigene Sterbejahr mit der Komposition des wohl  . . .

Elbphilharmonie Hamburg

NEUESTE BEITRÄGE

    • 25. März 2023
      • Duisburg: „Shortcuts“, Ballettabend mit sechs kurzen Werken
    • 23. März 2023
      • Opernfreund-Schnuppe: „Film statt Inszenierung“ im traditionellen Opernhaus
      • Wien: „Der Freischütz“, Carl Maria von Weber
      • Buchkritik: „Diva – eine etwas andere Opernverführerin“, Barbara Vinken
    • 22. März 2023
      • Frankfurt: „Elektra“, Richard Strauss
      • Bonn, Konzert: „Schostakowisch 10.“, unter Dirk Kaftan
      • Lübeck, Konzert: „Mahler 3.“, unter Stefan Vladar
      • CD: „Vier letzte Lieder“, Richard Strauss
    • 21. März 2023
      • Stuttgart: „Der Räuber Hotzenplotz“, Sebastian Schwab
      • Zürich: „Spielzeitvorschau 2023/24“
      • CD: „Dora Pejačević“, Kammermusik
      • Köln: „Spielzeitvorschau 2023/24“
      • Hamburg, Konzert: „Mahler 2.“, unter Klaus Mäkelä
    • 20. März 2023
      • Dresden: „La Sonnambula“, Vincenzo Bellini
      • CD: „Dora Pejačevic“, Klaviertrio und Cellosonate
      • Berlin: „Idomeneo“, Wolfgang Amadeus Mozart
      • Duisburg: „Ghost – Nachricht von Sam“, Glen Ballard, David A. Stewart
    • 19. März 2023
      • Braunschweig: „Die Walküre“, Richard Wagner
      • CD: „Dora Pejačević“, Werke für Violine und Klavier
      • Berlin: „Arabella“, Richard Strauss
    Facebook
    der „alte“ Opernfreund

    DER OPERNFREUND

    Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

    54. Jahrgang

    Herausgeber:  Peter Bilsing (V.i.S.d.P.)

    Kontakt:  opera@e.mail.de

    ENTDECKEN

    Aufführungen |  Konzerte |  Interviews
    Opernhäuser A–Z |  Bücherecke |  Silberscheiben
    Der OF-Stern |  Die OF-Schnuppe
    Kontrapunkt

    MEHR

    Unser Team
    Impressum | Datenschutz
    Facebook |  Der alte OPERNFREUND

    NACH OBEN