Semperoper Dresden

© Semperoper Dresden

Dresden, Konzert: „Sächsische Staatskapelle“, Edward Elgar / Franz Schmidt

Der inzwischen als Einspringer-Gast beim Orchester bestens etablierte David Afkham eröffnete mit der Sächsischen Staatskapelle deren Symphoniekonzert-Jahr 2024 mit Edward Elgars Violinkonzert h-Moll und Franz Schmidts Symphonie Nr.4 C-Dur. – Edward Elgar (1857-1934) war seit Henry Purcell (1659-1695) der erste herausragende Komponist Englands und der bedeutende Vertreter der englischen . . .

Dresden, Konzert: „Weinberg, Beethoven und Vaughan Williams“, Mirga Gražinytė-Tyla

Mit der Matinee des 3. Saisonkonzerts der Sächsischen Staatskapelle stellt sich die litauische Dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla zum ersten Mal mit dem Orchester dem Dresdner Konzertpublikum vor. Am Konzertbeginn dirigierte sie die 3. Symphonie h-Moll op. 45 von Mieczysław Weinberg. – Der in Warschau als Sohn eines jüdischen Theaterkomponisten geborene Mieczysław Weinberg (1919-1996) . . .

Dresden, Konzert: „Weber, Wagner, Strauss“, Staatskapelle unter Thielemann

Die Staatskapelle Dresden feierte den 475. Geburtstag. Es waren auf den Tag 475 Jahre vergangen, als Christian Thielemann am 22. September 2023 den Taktstock zu Carl Maria von Webers „Jubel-Ouvertüre op. 59“ hob, dass der 27-jährige Kurfürst Moritz von Sachsen (1521-1553) auf Schloss Hartenfels in Torgau den „Urkantor der evangelischen Kirchenmusik“ Johann Walter (1496-1570) mit der . . .