Hof: „Dornröschen“, Engelbert Humperdinck
Als das Werk im Jahre 1902 in Frankfurt am Main herauskam, bezeichnete ein Kritiker den Text als „süßliche Töchteralbumverse“. In der Neuen Zeitschrift für Musik konnte man eine kritische Zusammenfassung lesen: „Sternenballett, Versuchungen, aber im zweiten Akt doch etwas matter, in dem Maße, als sich die Dichtung vom Märchen auf das Gebiet des Ausstattungsstücks begibt.“ Hier habe . . .