DER OPERNFREUND - Logo

56. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Opernhäuser
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Kontrapunkt
  • Team
  • Impressum
DER OPERNFREUND - Logo
Suche  
SUCHE NACH:

NEU IM OPERNFREUND

  • 26. August 2025
    • Reisebilanz VIII: Tops und Flops der „Saison 2024/25“
  • 25. August 2025
    • Bremen: „36. Musikfest“, Teil 1
    • Braunschweig: „La Traviata“, Giuseppe Verdi
    • Reisebilanz VII: Tops und Flops der „Saison 2024/25“
  • 24. August 2025
    • Torre del Lago: „La Bohème“, Giacomo Puccini
    • Savonlinna: „Turandot“, Giacomo Puccini
    • Reisebilanz VI: Tops und Flops der „Saison 2024/25“
  • 23. August 2025
    • Berlin: „Cabaret“, John Kander und Joe Masterhoff
    • Bochum/Ruhrtriennale: „I did it my way“, Eröffnungs-Produktion
    • Reisebilanz V: Tops und Flops der „Saison 2024/25“
  • 22. August 2025
    • Wagner-Museum Bayreuth: „Digitale Dirigentengalerie“
    • Reisebilanz IV: Tops und Flops der „Saison 2024/25“
  • 21. August 2025
    • Salzburg: „Macbeth“, Giuseppe Verdi
    • Heldritt: „Wiener Blut“, Johann Strauss
    • Reisebilanz III: Tops und Flops der „Saison 2024/25“
  • 20. August 2025
    • Bayreuth: „Liszt-Wagner-Matinée“, Iarina Mărgărit
    • Reisebilanz II: Tops und Flops der „Saison 2024/25“
  • 19. August 2025
    • Essay: „Wagner und kein Ende“ - Editionen, Sammlungen, Preziosen
    • Bayreuth: „Affetti musicali nello spazio“, Festival junger Künstler
    • Salzburg: „Drei Schwestern“, Peter Eötvös
 
 

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates
Opernmagazin — 
56. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing

Kontakt:  opera@e.mail.de


ENTDECKEN

Musiktheater Konzerte Interviews Opernhäuser A–Z Bücherecke Silberscheiben Der OF-Stern Die OF-Schnuppe Kontrapunkt

MEHR

Unser Team
Impressum Datenschutz
Der OPERNFREUND auf  Facebook-Logo
NACH OBEN
1 Artikel / 31 Queries / 540 (473 + 67) ms