Tops und Flops: „Saison 2024/25 – Der große Überblick“

40 Einzelbeiträge mit der Berücksichtigung von 62 Opernhäusern, davon 13 außerhalb Deutschlands, und sieben Festspielen: Das ist die Bilanz unserer Bilanzen. In diesem Jahr haben wir die Serie der „Reisebilanzen“ deutlich erweitert. Damit konnte eine Fülle von Häusern berücksichtigt werden, die keine eigene „Solo-Bilanz“ erhalten haben. Unsere Kritiker haben über viel Begeisterndes und wenig Ärgerliches berichten können. Gerade zu den kleineren Häusern haben sie mitunter liebevolle Kurzporträts gezeichnet. Bei manchen Bilanzen gewinnt der Leser den Eindruck, daß er es mit dem jeweils persönlichen „Opernhaus des Jahres“ des Kritikers zu tun hat. Und deswegen können wir ein solches auch zum Abschluß unserer Serie nicht küren.

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über alle berücksichtigten Häuser und Festspiele zum Anklicken und Nachlesen. Soweit einzelne Häuser auch in Sammelbesprechungen (über Regionen oder auf Reisen) berücksichtigt worden sind, gibt es die entsprechenden weiteren Links am Ende des Solo-Beitrags.

Die Neuproduktionen in sämtlichen deutschen Musiktheatern der nun beginnenden Saison 2025/26 haben wir für unsere Leser exklusiv in unserem Opernfreund-Premierenspiegel zusammengestellt.