Stadthalle Wuppertal

© Frank Becker

Wuppertal, Konzert: „Elgar, Vaughan Williams, Walton“, 2. Sinfoniekonzert

Erst die Beatles mit ihren Liedern haben die britische Musik weltbekannt gemacht. Tatsächlich hatte es die Musik auf der Insel nicht immer leicht. Die klassische englische Musik riß nach John Dowland (gest. 1626) und dem frühen Tod Henry Purcells - er starb mit 35 Jahren 1694 - erst einmal ab. Zwar schätzte man dort immer kontinentale Musiker. Händel, Haydn, Johann Christian Bach haben das . . .

Wuppertal, Konzert: „Eine kleine Nichtmusik“, Sinfonieorchester Wuppertal & Patrick Hahn

Kaffeegeschirr, Blumen und anderes mehr auf der Orchesterbühne? Nach konzentrierter Stille begannen mit schwebendem Pianissimo der sieben Instrumente die „Nouvelles Aventures“ von György Ligeti (1923-2006). Unvermutet und plötzlich erschreckte ein kurzer baritonaler Schrei (Andrew Hamilton). Dann flogen Richtung Schlagzeug die Rosen aus ihrer Vase, die zum Stopfen des Horns gebraucht . . .