Wien: Pressekonferenz Wiener Staatsballett

Wien: Pressekonferenz Wiener Staatsballett

Die Saison 2021/22 wurde am 17. Juni 2021 von Ballettdirektor Martin Schläpfer, Chefdramaturgin Anne do Paço und der kaufmännischen Direktorin Mag. Simone Wohinz vorgestellt. Zu Beginn der Pressekonferenz begrüsste Gerald Stocker die Anwesenden und merkte an, dass die nun zu Ende gehende Saison 2020/21 alles andere als wie geplant verlaufen ist – aus bekannten Gründen. – . . .

Wien: „A Suite of Dances“

Wien: „A Suite of Dances“

Nach einer 6 1/2-monatigen Zwangspause kehrt das Wiener Staatsballett endlich wieder zurück auf die Bühne – vor ausverkauftem Haus. Ausverkauft bedeutet in Zeiten wie diesen, alle möglichen Plätze verkauft, einige Plätze müssen wegen den Sicherheitsabständen leer gelassen werden. Die Sehnsucht nach Live-Vorstellungen ist gross, und am Ende des Abends hätte man gerne den Künstlern noch . . .

Wien: 10 Jahre Manuel Legris

Wien: 10 Jahre Manuel Legris

Es sind erfolgreiche zehn Saisonen künstlerischer Arbeit für das Wiener Staatsballett gewesen. Auf den Bühnen von Staats- und Volksoper hatte es in diesem Jahrzehnt immer wieder gefunkelt. Angefacht durch Manuel Legris und von den TänzerInnen der Kompanie mit all deren Begabungen weitergereicht. Das große Ensemble ist von seinem von der autoritären Balletterziehung an der Pariser Oper . . .

Wien: „Nurejew Gala 2019“

Wien: „Nurejew Gala 2019“

Vorstellung am 28.06.2019 – Hauptsache klassisch – Mit der vorletzten Nurejew Gala in der Ära Legris wurde diesmal ein klassisch-dominiertes Programm an Highlights der Ballettwelt dargeboten – verglichen mit den vergangenen zwei Nurejew Galas 2017 und 2018 eher wenig moderne Werke, was den Facettenreichtum des Wiener Staatsballetts noch mehr hervorgehoben hätte. – Eröffnet . . .

Wien: Forsythe/Van Manen/Kylian

Wien: Forsythe/Van Manen/Kylian

Wiener Staatsballett, Wiener Staatsoper, 14.04.2019 – Neoklassik auf höchstem Niveau getanzt – der Funke sprang nur teilweise über – Am Sonntag feierte das Wiener Staatsballett Première von vier fordernden Werken der Neoklassik, die Leistung der Tänzer war zweifelsohne auf höchstem Niveau, doch sprang der Funke nur teilweise über. Dem Publikum gefiel die „Artifact Suite“ . . .

❮ Zurück
 
Seite 1 von 3