Essen: „Dogville“, Gordon Kampe

Essen: „Dogville“, Gordon Kampe

Das Aalto-Theater wurde bereits 1988 eröffnet, jetzt gibt es allerdings die erste Opern-Uraufführung in dem Essener Opernhaus. Eigentlich hätte Gordon Kampes Oper „Dogville“ nach dem Film von Lars von Trier bereits am 13. März 2021 das Licht der Welt erblicken sollen, doch Corona machte eine Verschiebung um zwei Jahre notwendig. – In der Essener Theatergeschichte werden gerne zwei . . .

Essen: „Simon Boccanegra“, Giuseppe Verdi

Essen: „Simon Boccanegra“, Giuseppe Verdi

Wenn in Giuseppe Verdis düsterster Oper im Publikum gelacht wird, dann stimmt etwas nicht, mag man denken.  Gestern feierte „Simon Boccanegra“ am Essener Aalto-Theater Premiere und fiel, nicht mit Gelächter, aber mit lautem Buh-Sturm (die ersten Buhs gab es bereits zur Pause) beim Publikum durch. Grund für diese Unmutsbekundungen war, was das Kreativteam aus dem Abend machte, während . . .

Essen: „Lucrezia Borgia“, Gaetano Donizetti

Essen: „Lucrezia Borgia“, Gaetano Donizetti

Lieber Opernfreund-Freund, wenn in der Woche vor der Premiere einer Opernrarität drei der vier Hauptdarsteller erkranken, ist das eigentlich kein gutes Zeichen. Dass die gestrige Premiere von Gaetano Donizettis hierzulande selten gespielter Lucrezia Borgia dennoch ein Erfolg war, ist vor allem dem exzeptionellen Dirigat des designierten Essener GMD Andrea Sanguineti und einer bestens . . .

Essen: „Arabella“, Richard Strauss

Essen: „Arabella“, Richard Strauss

Premiere: 14. Mai 2022, besuchte Aufführung: 19. Mai – Stefan Soltesz begann 1997 seine 16-jährige Essener Intendanz mit der „Arabella“ von Richard Strauss, nun beendet sein Nachfolger Hein Mulders seine neunjährige Amtszeit mit dem gleichen Stück. Als Regisseur hat er den Belgier Guy Joosten engagiert, am Pult steht GMD Tomás Netopil. – Das Bühnenbild von Katrin Nottrodt, . . .

Essen: „Don Carlo“, Giuseppe Verdi

Essen: „Don Carlo“, Giuseppe Verdi

Premiere: 12. März 2022, besuchte Aufführung: 25. März 2022 – Regisseur Robert Carsen ist weltweit unterwegs, und seine Arbeiten werden oft als internationale Koproduktionen herausgenbracht. Auch an Rhein und Ruhr war Carsen oft tätig, in Essen hat man seine „Jenufa“ gezeigt“, an der Rheinoper zwei Puccini-Inszenierungen und sein Kölner „Ring des Nibelungen“ wurde sogar nach . . .

Essen: „Il trittico“, Giacomo Puccini

Essen: „Il trittico“, Giacomo Puccini

Premiere: 22. Januar 2022, besuchte Vorstellung: 13. Februar 2022 – Puccini in schlichter Schönheit – Das Essener Aalto-Theater zeigt mit Puccinis „Il Trittico“ nach dem umjubelten „Dido“ einen weiteren Abend, der an den alten Glanz des Hauses anknüpft und beim Publikum für Begeisterung sorgt. Auf der Bühne, auf der Pierro Vinciguerra ein bildgewaltiges und so schlichtes, . . .

Essen: „Dido and Aeneas“, Henry Purcell

Essen: „Dido and Aeneas“, Henry Purcell

Premiere: 02.01.2022, besuchte Vorstellung: 16.01.2022 – Schattenspiele – Lieber Opernfreund-Freund, – Dido’s Lament gehört wohl zu einem der berühmtesten Stücke aus Barockopern – und wer diese Arie in Perfektion erleben will, muss derzeit nach Essen fahren. Das liegt nicht nur an der überwältigen Interpretation der Titelheldin von Jessica Muirhead und auch nicht an . . .

Essen: „La Finta Giardiniera“, Wolfgang Amadeus Mozart

Essen: „La Finta Giardiniera“, Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere: 2. Oktober 2021, besuchte Vorstellung: 13. November 2021 – Mit einer Spieldauer von über drei Stunden ist Mozarts „La Finta Giardiniera“ nicht die ideale Oper für den Corona-Spielplan. Jedoch kommt dieses Stück ohne Chor aus und es werden nur ein kleines Ensemble sowie ein Kammerorchester benötigt. Es gibt also doch gute Gründe, Mozarts Jugendoper für die . . .

Essen: „Tristan XS“, Richard Wagner

Essen: „Tristan XS“, Richard Wagner

Premiere: 2. Oktober 2020 – Konzertante Szenen aus „Tristan und Isolde“ – Eigentlich wollte das Essener Aalto-Theater die Saison mit Richard Wagners „Tannhäuser“ eröffnen, doch coronabedingt wurde die Premiere durch Christoph Willibald Gluck kleinbesetzten und pausenlosen „Orfeo ed Euridice“ ersetzt. Daniela Köhler und Daniel Johannsson, die im „Tannhäuser“ die . . .

Essen: „Der Ring an einem Abend“

Essen: „Der Ring an einem Abend“

Premiere am 24.2.2019 – Loriot / Wagner – Liebe Opernfreunde, diese wunderbare Inszenierung, für die wir sogar unseren OPERNFREUND STERN verliehen haben, darf nun, in der von uns besprochenen Gestalt, leider nicht mehr aufgeführt werden. Die Erben und Copyright-Inhaber STUDIO LORIOT (email: s.v.buelow@studioloriot.de) habern das untersagen lassen. Grund: Lizenzgebühren wären nur . . .

❮ Zurück
 
Seite 1 von 4