Konzerte

Potsdam: „Festspiele Sanssouci“, Eröffnungskonzert

In Freundschaft lautet das Motto der diesjährigen Festspiele in Potsdam Sanssouci, das im Schlosstheater des Neuen Palais zwei absolute Opernraritäten von Andrea Bernasconi (L’Huomo) und Bernardo Pasquini (Idalma) offeriert und darüber hinaus Recitals und Konzerte mit renommierten Interpreten im Programm hat. – Sogleich das Eröffnungskonzert am 9. 6. 2023 gemäß der Tradition in der . . .

Dresden, Konzert: „Deutsche Kammerphilharmonie Bremen“ featuring Martin Grubinger

Seit den Musikfestspielen des Jahres 2012 war Martin Grubinger eine feste Größe im Festival- Programm. Besonders gern erinnert man sich in der Stadt an seine Uraufführung des „Konzertes für Schlagzeug und Orchester“ des türkischen Komponisten und Pianisten Fazil Say mit der Philharmonie im März 2019. Der Ausnahme-Perkussionist, der vor wenigen Tagen seinen vierzigsten Geburtstag . . .

Krefeld: „Jubiläumsgala“, 10 Jahre Opernstudio Niederrhein

Bereits mit der Aufnahme seiner Tätigkeit als neuer Operndirektor im Jahre 2010 brachte Andreas Wendholz die Idee mit, am Gemeinschaftstheater Krefeld und Mönchengladbach ein Opernstudio zu installieren. Für ein Theater dieser Größe eine gewaltige Aufgabe, die mit sehr viel Arbeit verbunden war. Unzählige Förderanträge waren auszufüllen, Sponsoren für dieses ehrgeizige Projekt mussten . . .

Dresden, Konzert: „Mendelssohn Bartholdy“, Chamber Orchestra of Europe & Herbert Blomstedt

Wenn Herbert Blomstedt das Chamber Orchestra of Europe mit der Geigerin María Dueñas dirigiert, dann trifft Altersweisheit auf jugendliche Unbekümmertheit. – Zu den reizvollen Aspekten der Dresdner Musikfestspiele gehört, dass wir mehrfach Konzerte von uns bekannten Dirigenten mit häufig gehörten Werken aber selten oder bisher noch nie wahrgenommen Orchestern erleben können. Das . . .

Münster: „Sinfonieorchester Münster“, Arvo Pärt / Anton Bruckner

In der numerischen Reihenfolge führt das Sinfonieorchester Münster unter Leitung des GMD Golo Berg alle Sinfonien Anton Bruckners auf und kombiniert sie mit einem zeitgenössischen Werk. Aufführungsort ist die Mutterhauskirche der Franziskanerinnen in Münster-St.Mauritz, zum einen wegen der für Konzerte aussergewöhnlich guten Akustik (Schuhkarton) zum anderen passen Bruckners Werke ja immer . . .

Rio de Janeiro, Konzert: „Hommage an Berlioz und Wagner“ im Theatro Municipal

Anlässlich der Geburt von Hector Berlioz (1803-1869) vor 220 Jahren und des Ablebens von Richard Wagner (1813-1883) vor 140 Jahren führte das prachtvolle Theatro Municipal von Rio de Janeiro unter der Leitung des Künstlerischen Direktors und Tenors Eric Herrero ein „Grande Encontro – Homenagem a Berlioz e Wagner“ durch, also ein großes Treffen zur Ehrung von Hector Berlioz und Richard . . .

Wiesbaden, Konzert: „Sinfonieorchester Basel“, featuring Behzod Abduraimov

Am 25. Mai 2023 fand im wunderschönen Kurhaus Wiesbaden ein beeindruckendes Sinfoniekonzert statt, das die Zuhörer mit einem vielfältigen Programm begeisterte. Unter der Leitung des sehr talentierten Dirigenten Pierre Bleuse und mit dem Solisten Behzod Abduraimov am Klavier bot das Sinfonieorchester Basel einen intensiven Abend voller musikalischer Höhepunkte aus Spanien, Russland, Frankreich . . .

Frankfurt, Konzert: „Ein Sommernachtstraum“ mit Klaus Maria Brandauer

Pro Arte Frankfurt präsentierte am 23. Mai 2023 in der Alten Oper Frankfurt ein Sinfoniekonzert mit einem ganz besonderen Solisten. Zu Gast waren das Mozarteumorchester Salzburg und der Bachchor Salzburg unter der Leitung des Dirigenten Andrew Manze. Das Konzertprogramm bestand aus zwei Werken: der Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 "Unvollendete" von Franz Schubert und der Konzertouvertüre und . . .

Frankfurt, Konzert: „Staatliche Philharmonie Rheinland-Pfalz“, Verdi und Verismo

Mezza passione mit Jonas Kaufmann – Die Stimme eines Sängers ist vielen Belastungen ausgesetzt und bleibt äußerst verletzlich. Auch der nun in der Alten Oper gastierende Tenor Jonas Kaufmann weiß davon, so manches Lied zu singen und zeigte sich an diesem Abend in manchen Beiträgen nicht frei von Anstrengung. Im Mittelpunkt des Frankfurter Konzertes standen Auszüge aus italienischen . . .