DER OPERNFREUND - Logo

56. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Kritiken
    • Musiktheater
    • Operette
    • Ballett
    • Musical
    • Konzerte
    • Bücherecke
    • Silberscheiben
    • Vergleichende Diskographie
  • Opernhäuser
    • Opernhäuser A–Z
    • Spielpläne
    • Spielzeitbilanzen
    • Premierenspiegel
  • Kontrapunkt
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Team
  • Impressum
Suchen nach:

Silberscheiben

Vergleichende Diskographie
26. Juni 2023

CD: „Compositrices“, Französische Komponistinnen der Romantik

Eine CD-Box mit 165 Werken – Sie haben richtig gelesen: 165 unbekannte Werke von 21 meist unbekannten Komponistinnen. – Erst einmal alle Achtung für die Herkules-Aufgabe, die Etienne Jardin, „director of research and publications“ und sein Team des Palazzettos geleistet haben! Denn es handelt sich um Ersteinspielungen, für die in beinahe allen Fällen erst einmal die . . .

25. Juni 2023

CD: „Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4“, Utah Symphony Orchestra

Die vorliegende CD-Veröffentlichung auf dem Label Vox präsentiert eine hochwertige Wiederveröffentlichung der vierten Sinfonie und der Fantasieouvertüre "Romeo und Julia" von Peter Tschaikowsky. Die Aufnahmen stammen vom Utah Symphony Orchestra unter der Leitung von Maurice Abravanel. Maurice Abravanel war ein herausragender Dirigent, der eng mit dem Utah Symphony Orchestra zusammenarbeitete . . .

24. Juni 2023

CD: „Florence Price: Orchesterwerke“, Chineke! Orchestra

Die Neuaufnahme der Werke der Afro-Amerikanerin Florence Price, erschienen bei DECCA, ist ein wichtiges Album, das sowohl die musikalische Virtuosität von Price als auch ihre Bedeutung als Pionierin der afroamerikanischen Musik hervorhebt. Anlässlich des 70. Todestages von Florence Price feiert das Chineke! Orchestra die Komponistin mit einer packenden Interpretation ihrer preisgekrönten . . .

23. Juni 2023

CD: „Gershwin: Orchesterwerke“, Leonard Slatkin & St. Louis Symphony Orchestra

Die Wiederveröffentlichung der Orchesterwerke von George Gershwin beim Label Vox ist ein wahrer Genuss für Gershwin Liebhaber. Die Aufnahmen, die ursprünglich im Jahr 1974 entstanden, wurden nun audiophil neu gemastert und erstrahlen in frischem Glanz. Das St. Louis Symphony Orchestra unter der Leitung von Leonard Slatkin brilliert in den Interpretationen und verleiht den Werken eine . . .

21. Juni 2023

CD: „Franz Schubert: Klaviersonaten“, Stefania Cafaro

Die CD "Silence" mit den Aufnahmen der Klaviersonaten von Franz Schubert, interpretiert von der italienischen Pianistin Stefania Cafaro, ist ein hörenswertes Album, auf welchem die Pianistin durch vorzügliches Klavierspiel als auch durch ihre tief empfundene Musikalität besticht. Veröffentlicht beim Label Odradek, zeichnet sich die CD nicht nur durch eine ausgezeichnete Klangqualität aus, . . .

19. Juni 2023

CD: „Ailleurs“, Matthieu Bergheaus

Matthieu Bergheaus Album "Ailleurs" ist eine Hommage an den großen Komponisten Sergej Rachmaninov, der im Jahr 2023 seinen 150. Geburtstag feiert. Bergheau, ein talentierter Pianist und Autodidakt, bringt auf dieser CD Rachmaninovs zwei Klaviersonaten und seine Variationen über ein Thema von Corelli zum Ausdruck. Mit Hingabe und Virtuosität interpretiert er die Werke und würdigt damit . . .

18. Juni 2023

CDs: „Herbert Blomstedt“, Vollständige Decca Edition

Herbert Blomstedt ist zweifellos einer der herausragenden Dirigenten unserer Zeit. Seine musikalische Karriere erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte und umfasst eine Vielzahl von bemerkenswerten Interpretationen. Mit den vorliegenden 33 CDs, die seine Aufnahmen mit dem San Francisco Symphony Orchestra und dem Gewandhausorchester Leipzig zusammenfassen, präsentiert uns die Gesamtausgabe der . . .

17. Juni 2023

CD: „Ein Maskenball“, Giuseppe Verdi

"Un ballo in maschera" von Giuseppe Verdi, wurde erstmals am 17. Februar 1859 am Teatro Apollo in Rom gegeben. Das Libretto wurde von Antonio Somma nach dem Drama "Gustave III ou Le bal masqué" von Eugène Scribe verfasst. – Die Handlung der Oper basiert lose auf historischen Ereignissen rund um den schwedischen König Gustav III., der im Jahr 1792 einem Attentat zum Opfer fiel. Verdi und . . .

16. Juni 2023

CD: „Die Passagierin“, Mieczyslaw Weinberg

Ich werde nicht müde, mich für die Oper Die Passagierin von Mieczyslaw Weinberg zu begeistern. Dreimal habe ich sie schon gehört, die Partitur studiert, und jedes Mal verstand ich die Schönheit und Größe dieser Musik besser. Ein in Form und Stil meisterhaft vollendetes Werk und dazu vom Thema her ein höchst aktuelles…Die Musik der Oper erschüttert in ihrer Dramatik. Sie ist prägnant . . .

15. Juni 2023

CD: „Mahler 3.“, Essener Philharmoniker

Gustav Mahler, einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik, bezeichnete seine dritte Sinfonie als sein "Werk, in welchem sich in der Tat die ganze Welt spiegelt." Diese Aussage wird nicht nur durch die große Anlage der Sinfonie mit sechs Sätzen und einer riesigen Besetzung des Orchesters mit Chor und Alt unterstrichen, sondern auch durch die vielschichtige und fesselnde Musik, die uns . . .

14. Juni 2023

CD: „An allem ist Hütchen schuld“, Siegfried Wagner

2019 kam die Oper dank der Internationalen Siegfried-Wagner-Gesellschaft in Bayreuth, im Markgräflichen Opernhaus auf die Bühne, nun liegt der Mitschnitt auf CD vor. Dass der „Sohn“, wie der Titel der Biografie von Zdenko von Kraft lautet, mit dem Missgeschick auf die Welt kam, der Sprössling eines großen Vaters zu sein: man hört‘s, doch sind die dramatischen und musikalischen . . .

9. Juni 2023

CDs: „Beethoven: Die Symphonien“, Verbier Festival Orchestra

Die Veröffentlichung der Gesamteinspielung aller Sinfonien von Ludwig van Beethoven mit dem Titel "The Symphonies - A Beethoven Journey" durch die Deutsche Grammophon ist ein ungewöhnliches Projekt. Unter der Leitung des Dirigenten Gábor Takács-Nagy und in Zusammenarbeit mit dem Verbier Festival Chamber Orchestra haben sich die Künstler gut dreizehn Jahre lang auf die Reise durch Beethovens . . .

8. Juni 2023

CD: „Giuseppe Scarlatti“, I portentosi effetti della madre natura

Die Bayreuther Markgrafen pflegten schon seit dem 17. Jahrhundert die Gattung. Seit einigen Jahren wird daher das Markgräfliche Opernhaus dank der Musica Bayreuth, den kooperierenden Musikfestspielen Potsdam Sanssouci und dem Festival „Bayreuth Baroque“ mit passenden und qualitätvollen Produktionen bestückt. Umso schöner, dass viele dieser Attraktionen nachhaltig auf CD gebannt werden. . . .

5. Juni 2023

CD: „The dream of Gerontius“, Edward Elgar

Der englische Komponist Sir Edward Elgar teilte das Los vieler seiner Kollegen: lediglich ein bis zwei Werke wurden einer breiteren Öffentlichkeit ein Begriff. Der Rest des stattlichen Oevres fand vergleichsweise wenig Verbreitung. Dazu zählen Elgars mächtige Chorwerke. Von daher ist die aktuelle Zusammenstellung eine wichtige diskografische Ergänzung. Die CD-Box mit den drei Oratorien von . . .

4. Juni 2023

CD: „Prometheus“, Carl Orff

Der vorliegenden, bei dem Label Orfeo erschienenen CD von Carl Orffs Prometheus liegen Live-Aufnahmen des Bayerischen Rundfunks vom 1. und 2. Oktober 1975 aus dem Herkulessaal der Münchner Residenz zugrunde. Aufgezeichnet wurden zwei konzertante Aufführungen, die zu Ehren des 80. Geburtstages von Orff stattfanden. Von allen Veranstaltungen, die in München zu dem runden Geburtstag des . . .

Zurück
Seite 12 von 19
Weiter

NEU IM OPERNFREUND

  • 9. September 2025
    • Bayreuth: „Pompeo Magno“, Francesco Cavalli
    • Leipzig: „Saisoneröffnungskonzert des Gewandhausorchesters“
    • Baden: „Die Zirkusprinzessin / Giuditta“, Emmerich Kálmán / Franz Lehár
    • DVD: „Lohengrin“, Richard Wagner / Christian Thielemann, Wiener Staatsoper
  • 7. September 2025
    • München: „I masnadieri“, Giuseppe Verdi (Rückblick Opernfestspiele)
    • Bonn: „Beethoven, Strawinsky u. a.“, Golda Schultz und das Chamber Orchestra of Europe unter Robin Ticciati
    • Bayreuth: „Bayreuth Baroque“, Opera Antica mit Carlo Vistoli
    • Friaul: „Turandot“, Giacomo Puccini
    • Bremen: „36. Musikfest“, Teil 3
  • 6. September 2025
    • München: „Die Liebe der Danae“, Richard Strauss (Rückblick Opernfestspiele)
    • Bücherecke: „Wagner und Russland“, Eckard Kröplin
  • 5. September 2025
    • Essen: Zwei erschöpfende Tanztheater-Abende, Ruhrtriennale 2025
    • Frankfurt: „Tosca“, Giacomo Puccini
  • 3. September 2025
    • Winterthur: „Festkonzert“, Musikkollegium unter Valentin Egel
    • Reichenau, Festspiele: „Die Wasserfälle von Slunj“, Heimito von Doderer/ Nikolaus Haag
    • Lübeck, Konzert: „Verdi: Requiem“, NDR Radiophilharmonie unter Stanislav Kochanovsky
  • 2. September 2025
    • München: „Dido and Aeneas … Erwartung“, Henry Purcell / Arnold Schönberg (Rückblick Opernfestspiele)
    • Sofia: „Der Ring des Nibelungen“, Richard Wagner
    • Bayreuth: „Arpad Schmidhammers Kostümentwürfe für den Ring 1896“, Ausstellung im Richard-Wagner-Museum (zweite Besprechung)
    • Dresden, Konzert: „Takemitsu, Mahler“, Sächsische Staatskapelle unter Daniele Gatti
 
 

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates
Opernmagazin — 
56. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing

Kontakt:  opera@e.mail.de


ENTDECKEN

Musiktheater Konzerte Interviews Opernhäuser A–Z Bücherecke Silberscheiben Der OF-Stern Die OF-Schnuppe Kontrapunkt

MEHR

Unser Team
Impressum Datenschutz
Der OPERNFREUND auf  Facebook-Logo
NACH OBEN
278 Artikel / 44 Queries / 580 (455 + 125) ms