Mailand: „Petite Messe solenelle“, Gioachino Rossini
Als Weihnachtskonzert war heuer Gioachino Rossinis „kleine feierliche Messe“ angesetzt, die der Komponist 1863 geschrieben hat, und die somit zu seinen Péchés de vieillesse, seinen „Alterssünden“, zählt. Tatsächlich trug sie ihren Namen zunächst zurecht, denn sie entstand für eine Aufführung innerhalb häuslicher Dimensionen: Vier Solisten, acht Choristen, ein Klavier, von . . .