Philharmonie Essen

Essen, Konzert: „Rossini, Chopin, Schostakowitsch“, London Symphony Orchestra unter Antonio Pappano

Darstellung des Terrors und der Unterdrückung – Am 9. August 1975, also vor 50 Jahren, starb Dmitri Schostakowitsch – am 17. Dezember 1953 wurde seine gut einstündige 10. Sinfonie uraufgeführt; ein nicht leicht zu rezipierendes Werk. Ein differenziertes, vielfach verschlüsseltes Portrait des Massenmörders Stalin, jenem Führer Russlands, durch den der Komponist sein Leben lang . . .

Essen, Konzert: „Mahler 6.“, Wiener Philharmoniker unter Klaus Mäkelä

Raketenhaft beschleunigte Weltkarrieren blutjunger Dirigenten gehören mittlerweile zum Musikalltag. Ungeachtet der vorhandenen Talente von Persönlichkeiten wie Lahav Shani, Andrés Orozco-Estrada, Yannick Nézet-Séguin oder Mirga Gražinytė-Tyla irritiert es, wenn sie bereits in ganz jungen Jahren mehrere Orchester auf mehreren Kontinenten leiten und mit Recht als „Orchestersammler“ . . .