Archiv

Bayreuth: „Wie, hör’ ich das Licht?“: Wagner-Plakate-Ausstellung

Bayreuth, Altes Schloss. Bis 31.8.2022 – Die Sammlung ist keine unbekannte. Schon 2014 hat Klaus Billand, der bekannte Opernkritiker und Weltreisende zumal in Sachen Wagner-Aufführungen, im Alten Schloss zu Bayreuth seine Schatzkiste an Plakaten der Öffentlichkeit in einer temporären Ausstellung zur Verfügung gestellt. Nun ist die Kollektion um 50 prachtvolle Stücke vergrößert . . .

Graz: Styriarte 2022 – Zweimal Meister Jordi Savall zum Abschluss

23.7. und 24.7.2022 in der Helmut-List-Halle – Auf der Website der Styriarte steht: – „Kein Fan der Alten Musik, der den Namen Jordi Savall nicht kennt. Keine Auszeichnung, die der „Botschafter der Europäischen Union für den kulturellen Dialog“ im Verlauf seiner Weltkarriere nicht gewonnen hätte. Umso schöner, dass der 1941 geborene Katalane seit Jahrzehnten zu den engsten . . .

Bad Kissingen: „Krzystof Urbański und Jan Lisiecki“ mit den Bamberger Symphonikern

Abschlusskonzert des Kissinger Sommers 2022 – Kaum vier Minuten waren gespielt, da war der erste Höhepunkt des Konzertes der Bamberger Symphoniker im wunderbaren Max-Littmann-Saal des Bad Kissinger Regent Baus bereits verklungen. – Der polnische Dirigent Krzystof Urbański hatte eine Klavier-Komposition seiner Lands-Frau Grażyna Bacewicz (1909-1969) „Scherzo“ für einen . . .