Buchkritik: „Das Vorspiel“, Carolin Pirich
Zwischen Zeitungsartikel und Kurzgeschichte – Nicht in die Irre führen lassen solle sich der Leser vom zweideutigen Titel Das Vorspiel, und der Untertitel Begegnungen mit Musik in 15 Variationen klärt auch sofort darüber auf, dass es sich bei Carolin Pirichs Buch nicht um Handreichungen für ein glückliches Liebesleben handelt, sondern um klassische Musik. Nicht ganz nachvollziehbar . . .