Weimar: „Der goldene Hahn“, Nikolai Rimsky-Korsakow

Weimar: „Der goldene Hahn“, Nikolai Rimsky-Korsakow

Die Dernière dieser Aufführungsserie der letzten Oper von Rimsky-Korsakow nach Puschkins Märchen „Der Goldene Hahn“, das übrigens auch dessen letztes war, war vor vollbesetztem Haus ein großer Erfolg. Das ist nicht zuletzt dem hervorragenden Sängerensemble zu danken. Ganz zu Anfang, schon mit den ersten gesungenen Phrasen macht der einen Astrologen darstellende Tenor Taejun Sun mit . . .

Weimar: Warten auf Wunder. Die Gala mit allem, was geht

Weimar: Warten auf Wunder. Die Gala mit allem, was geht

Vorstellung am 04.10.2020 – Um experimentell Musiktheater auch in Pandemiezeiten zu ermöglichen, ging das Nationaltheater Weimar (DNT) neue eigene Wege. Die Gala „Warten auf Wunder“ (Premiere: 26.09.2020) zeigte in fünfzehn Programmpunkten Ausschnitte aus Opern-, Operetten- und Musicalproduktionen der kommenden, dieser und der vergangenen Spielzeiten, vorgetragen durch das . . .

Weimar: „November 1918“, Alfred Döblin, Stefan Lano

Weimar: „November 1918“, Alfred Döblin, Stefan Lano

Vorstellung am 19.11.2018 – Mammutabend zu einem Mammutwerk – Es war ein Mammutabend zum Mammutwerk der Uraufführung „November 1918“ im DNT Weimar. Wer das durchhalten wollte, der mußte gut ausgeschlafen sein, um vier Stunden spannendes, anstrengendes und auch unterhaltsames Theater mit operndimensionalen Einlagen durchzuhalten. Die DNT Weimar Uraufführung von Döblins . . .

Weimar: „Candide“, Leonard Bernstein

Weimar: „Candide“, Leonard Bernstein

Vorstellung 3.11. 2017r – Witzig spritzige Suche nach der besten Welt – Gleich zu Beginn wurde ich sehr optimistisch, dieser Candide-Abend im DNT wird ein musikalisches Feuerwerk werden. Aus dem Orchestergraben traf mich in der fünften Reihe ein Tsunami der Ouvertüren-Töne. Dominik Beykirch peitscht das Orchester mit dynamischer Präzision voran. Das wird höllisch-heiter, dachte . . .

Weimar: „Die Meistersinger von Nürnberg“

Weimar: „Die Meistersinger von Nürnberg“

Vorstellung am 25.12. 2016 – „Modern“ und überzeugend – In einer packenden Inszenierung von Vera Nemirova wird derzeit ‚Meistersinger‘ in einer Coproduktion der Städte Erfurt und Weimar gegeben. Die Handlung wird in die Nachkriegszeit verlegt, ansonsten interpretiert Nemirova das Stück ganz aus sich selbst heraus, wenn sie dabei auch zu eigenwilligen Schlüssen kommt. Zum . . .