Innsbruck: „Cesare in Egitto“, Geminiano Giacomelli

Macht, Liebe und Intrigen walten im alten Ägypten. Gleich drei Herrscherhäuser sind in die politischen Gefälle des Landes verstrickt in der weithin bekannten Liebesgeschichte zwischen dem römischen Kaiser Cäsar und der Pharaonen-Herrscherin Kleopatra. Opernstoffe aus der römischen Geschichte sowie „exotische“ Schauplätze waren im 18. Jahrhundert vor allem in der Handelsrepublik Venedig . . .

Köln: „Cabaret“, John Kander, Joe Masteroff und Fred Ebb

Bereits im Februar 2020 feierte das Musical Cabaret in einer Produktion des St. Pauli Theaters eine umjubelte Premiere in Hamburg und zieht dort seitdem das Publikum immer wieder in seinen Bann. Als Conférencier steht der bekannte Chansonnier und Schauspieler Tim Fischer auf der Bühne, den die damalige Kritik der Welt in der "Rolle seines Lebens" sah. Und tatsächlich gelingt es ihm, mit einer . . .

Gießen: „Curlew Love Songs“, Cymin Samawatie / Benjamin Britten

Curlew River ist die erste der drei „Kirchenparabeln“ von Benjamin Britten. Der Komponist hat darin seine Eindrücke des japanischen Nō-Theaters verarbeitet. Dessen Elemente der Ritualisierung, der Langsamkeit, die Beschränkung auf männliche Darsteller und die karge musikalische Begleitung, bei der Schlagwerk und Flöte eine prominente Rolle spielen, hat er gleichsam in einen . . .