Zum Inhalt springen

54. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Opernhäuser
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Kontrapunkt
  • Team
  • Impressum

Theater Magdeburg

22. Januar 2023

Magdeburg: „Eugen Onegin“, Peter I. Tschaikowski

22. Januar 2023

Magdeburg: „Eugen Onegin“, Peter I. Tschaikowski

Wieder einmal – diesmal in Magdeburg – traf eine unverständliche, teilweise geradezu mysteriöse Inszenierung auf eine hervorragende musikalische Verwirklichung, die einen dann doch mit der Regie etwas versöhnte. Der neue Generalintendant des Hauses Julien Chavaz hatte sich in einer Kooperation mit der Opéra de Lorraine in Nancy Tschaikowskis beliebter „Lyrischen Szenen“ angenommen,  . . .

13. November 2022

Magdeburg: „Orpheus in der Unterwelt“ Jacques Offenbach

13. November 2022

Magdeburg: „Orpheus in der Unterwelt“ Jacques Offenbach

Nachdem Jacques Offenbach in Paris seit 1835 wegen einengender Lizenzbestimmungen jahrelang nur Einakter komponiert hatte, war Orpheus in der Unterwelt seinerstes abendfüllendes Werk, das in der Uraufführung am 21. Oktober 1858 in seinem Théâtre des Bouffes-Parisiens auf Anhieb sensationellen Erfolg hatte. Und das, obwohl Offenbach mit der Persiflage der bekannten Geschichte von Orpheus  . . .

Theater Magdeburg

NEUESTE BEITRÄGE

    7. Februar 2023
  • Berlin KO: „La cage aux folles“, Jerry Herman
  • Krefeld: „Cabaret“, John Kander
  • Lübeck, Konzert: „zwei Russische Klassiker“, Rachmaninow und Tschaikowski
  • 6. Februar 2023
  • Nürnberg: „Ritter Eisenfraß“, Kinderoper
  • Zürich: „Roberto Devereux“, Gaetano Donizetti
  • Buchkritik: „Cosima Wagner – Ein widersprüchliches Leben“, Sabine Zurmühl
  • Madrid: „Arabella“, Richard Strauss
  • 5. Februar 2023
  • Braunschweig: „Der hinkende Teufel“, Jean Françaix / „Die Geschichte vom Soldaten“, Igor Strawinsky
  • Dresden: „Attila“, Giuseppe Verdi
  • Koblenz: „La Traviata“, Giuseppe Verdi
  • 4. Februar 2023
  • Wiesbaden, Konzert: „Hessische Staatsorchester“, Brahms und Elgar
  • Berlin: „La Traviata“, Giuseppe Verdi
  • Wien: „Kabbala“, René Clemencic
  • Frankfurt, Konzert: „KiezPalast“ mit Ulrich Tukur
  • 3. Februar 2023
  • Zürich, Konzert: „Liederabend“ mit Regula Mühlmann
  • 2. Februar 2023
  • Dresden: „Der Ring des Nibelungen“, Richard Wagner
  • 1. Februar 2023
  • Frankfurt: „Orlando“, Georg Friedrich Händel
  • Bonn: „Agrippina“, Georg Friedrich Händel
  • Barcelona: „Tosca“, Giacomo Puccini
  • 31. Januar 2023
  • Salzburg: „La finta giardiniera“, Wolfgang Amadeus Mozart
Facebook
der „alte“ Opernfreund

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

54. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing (V.i.S.d.P.)

Kontakt:  opera@e.mail.de

ENTDECKEN

Aufführungen |  Konzerte |  Interviews
Opernhäuser A–Z |  Bücherecke |  Silberscheiben
Der OF-Stern |  Die OF-Schnuppe
Kontrapunkt

MEHR

Unser Team
Impressum | Datenschutz
Facebook |  Der alte OPERNFREUND

NACH OBEN